Neustrukturierung: audiospuren goes insta

Seit Januar nehmen Traici und ich regelmäßig Podcasts auf, die wöchentlich auf unserem YouTube-Kanal erscheinen. Leider ist die Resonanz sehr bescheiden, was nicht verwunderlich, da die Menschen auf YouTube Videos sehen und keine Audioaufnahmen hören wollen. Allerdings sind uns für dieses Hobbyprojekt Gebühren für richtige Podcast-Seiten zu hoch. Also mussten wir uns ein paar Gedanken machen.

Am Wochenende haben wir uns getroffen und über ein Aus für die audiospuren nachzudenken. Der Aufwand rentiert sich nicht, wenn keiner sich den Podcast anhört, so gerne wir ihn auch produzieren. Allerdings sprechen wir beiden gerne über Filme, Serien und Bücher und wollten unser "Baby" deshalb nur ungern begraben. Also überlegten wir und kamen zu einem Entschluss. Wir strukturieren unseren Podcast neu.

Von nun an wollen wir - vielleicht nicht mehr so regelmäßig wie bisher - Livestreams auf unseren Instagramkanälen durchführen. Da können Zuschauer direkt mitdiskutieren und wir haben eventuell unsere gewünschte Resonanz und den Austausch. Im Anschluss laden wir den Stream allerdings als Audiodatei auf unserem YouTube-Kanal, sodass er auch dort wie gewohnt als Podcast zur Verfügung steht.

Wir wissen nicht, ob es dadurch besser laufen wird. Aber ein Versuch ist es wert. Wir würden uns freuen, wenn ihr mal reinhört.