Inhalt: Erneut wird Tokio von infizierten Digimon attackiert und die Digiritter müssen mit der Hilfe ihres neuen Mitglieds Meiko das Übel aufhalten. Doch was macht der Digikaiser da?
Meine Meinung: Der erste Film dieser neuen Digimon-Filmreihe, der an die ersten beiden Staffeln der Serie anknüpft, konnte mich ja nicht so begeistern. Daher waren meine Erwartungen auch nicht gerade hoch. Wie schon im ersten Teil, gefällt mir hier der Zeichenstil nicht. Die Story ist auch nicht viel besser. Dieses Mal stehen Mimi und Joey und ihre Probleme im Mittelpunkt. Die Handlung dreht sich vor allem um die beiden, aber auch Matts und Tais Streitigkeiten werden erneut aufgegriffen. Die Action rund um die Kämpfe zwischen Digimon halten sich in Grenzen. Das einzige, was mir dieses Mal richtig gut gefallen hat, ist, dass Palmon und Gomamon ihre Megadigitation vollziehen, welches sie nicht mal in der Serie geschafft haben. So treten zwei neue Digimon auf und die beiden hatte ich damals schon sehnlichst erwartet. Leider ist deren Auftritt recht kurz. Auch dieser Film ist wieder nicht abgeschlossen, sodass noch viele Fragen offen bleiben. Am meisten wundert mich das Erscheinen des Digikaisers. Warum taucht Ken in seiner bösen Form wieder auf? Und wo sind Davis und die anderen Kinder aus der zweiten Staffel?
Fazit: 2 von 5 Punkten.
℗℗
Regisseur(e): Keitaro Motonaga
Komponist: Go Sakabe
Künstler: Yuko Kakihara,
Takashi Sakurai, Fumi Nanba, Katsuhiro Takagi, Shinji Nagaoka, Shuhei
Arai, Akiyoshi Hongo, Kôhei Motokawa, Makiko Murakami, Tohru Nishida
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
Studio: KSM Anime
Erscheinungsjahr: 2016
Spieldauer: 84 Minuten