Inhalt: In drei Geschichten erzählen die drei Kinder, was sie in dem Jahr erlebt haben, als Auggie Pullman an die Beechere Prep Schule kommt.
Meine Meinung: Dieses Buch habe ich schon sehr oft im Buchhandel gesehen, aber jedes Mal ging ich daran vorbei, weil ich den Inhalt missverstanden hatte. Irgendwie war ich der Meinung, dass dieses Werk Kinder zu Wort über das Buch Wunder kommen lässt. Das ist aber totaler Quatsch. Dieses Buch enthält drei Geschichten, die ursprünglich als Ebook erschienen waren und parallel zu den Handlungen aus dem eigentlichen Werk laufen. Mit anderen Worten: Dies ist keine Fortsetzung. Viel mehr hört man hierin, was die drei Kinder Julian, Christopher und Charlotte in dem Jahr so erlebt haben. Auggie Pullman ist dabei nur eine Nebenfigur. Julian ist der Junge, der Auggie an der Schule mobbt. Man erfährt, wieso er das tut und was er sonst noch so für Erfahrungen macht. Christopher war Auggies bester Freund, bevor Auggie an die Schule kommt. Man erfährt in dem eigentlichen Buch nicht so viel, nur dass sich Christopher mehr und mehr von Auggie distanziert. In diesem Buch erfährt man die Hintergründe. Meine Lieblingsgeschichte war die von Charlotte, welche in Werbespots und Musicals mitspielt und daher als ziemlich oberflächlich herüber kommt. In diesem Buch ist ihr Charakter vielschichtiger und ihre Geschichte hat mich besonders berührt. Überhaupt haben mir alle drei Geschichten sehr gut gefallen und ich habe mich so gefreut, dass ich noch einmal in die Welt um Auggie Pullman und die Beecher Prep eintauchen durfte, auch wenn Auggie selbst hier keine große Rolle spielt. Die ein oder andere Information gibt Aufschluss und die ein oder andere Träne hatte ich auch in den Augen. Es lohnt sich auf alle Fälle, wenn man das eigentliche Buch vorher gelesen hat.
Fazit: 5 von 5 Punkten.
℗℗℗℗℗
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (13. März 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3446255281
ISBN-13: 978-3446255289