Inhalt: Sue kommt nun auch aufs college und das Haus der Hecks wird immer leerer. Kein Wunder, dass Vater Mike einen neuen Sinn in seinem Leben sucht. Die Midlife-Krise lässt grüßen.
Meine Meinung: Ich habe mich so lange darauf gefreut, dass Sue auch aufs College kommt und in dieser Staffel ist es soweit. Die letzte Staffel hat mir ja im Vergleich zu den vorherigen nicht so gut gefallen. Diese knüpft aber leider an die sechste Staffel an. Irgendwie habe ich bei dieser Staffel das Gefühl, dass sich die Grundstimmung bei den Hecks verändert hat. Axl ist in dieser Staffel um einiges freundlicher als vorher. Sue ist hier auch viel erfolgreicher als vorher, was auch neu ist. Während man in früheren Staffel oftmals auf ein richtiges Happy End verzichtete und die kleinen Katastrophen am Ende sogar zu größeren wurden, enden in dieser Staffel die Folgen meist im kitschigen Guten. So hebt sich diese Comedy-Serie garnicht mehr von anderen Serien ab. Ich fand es eigentlich immer recht amüsant, dass bei den Hecks immer alles schief geht. Hier läuft es immer runder. Aber ich möchte diese Staffel jetzt nicht komplett verteufeln. Sie kann immer noch gut unterhalten und bietet eine relaxte Zeit vor dem TV.
Fazit: 3 von 5 Punkten.
℗℗℗
Darsteller: Atticus Shaffer, Eden Sher, Patricia Heaton, Neil Flynn
Regisseur(e): Lee Shallat Chemel, Blake T. Evans
Produzenten: Werner Walian, Robin Shorr
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Produktionsjahr: 2015