Inhalt: Familie Heck aus Indiana hat es nicht sehr leicht. Immer fehlt ihnen das Geld und dann hat jeder einzelne von ihnen mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen.
Meine Meinung: Nachdem ich einzelne Folgen im Fernsehen geschaut hatte, wurde ich neugierig und so entschloss ich mich, die Serie mal von Anfang anzuschauen. In dieser Comedy-Serie steht Familie Heck aus Indiana im Mittelpunkt. Erzählt wird die Handlung aus der Sicht der Mutter Frankie, die als erfolglose Autoverkäuferin arbeitet und zuhause den Laden auch irgendwie am Laufen halten muss. Ihr Ehemann Mike arbeitet als Vorarbeiter im Steinbruch. Da er ziemlich taktlos ist und immer die Wahrheit sagt, verletzt er oftmals die Gefühle seiner Kinder. Sohn Axl ist der älteste von drei Kindern. Er ist total faul, respektlos und desinteressiert. Dagegen ist seine Schwester Sue übermotiviert. Sie möchte unbedingt in einer AG in der Schule angenommen werden. Leider sind ihre Talente in jeglicher Hinsicht unzureichend. Das jüngste Familienmitglied ist Brick, der lieber ein Buch liest, als mit anderen zu kommunizieren. Außerdem hat er den Tick, manche Aussagen flüsternd zu wiederholen, weshalb er in der Schule als schräg gilt. Diese unterschiedlichen Charaktere machen den Witz und den Charme dieser Serie aus. Zwar entlockt es mir nur selten ein lautes Lachen (meist verursacht durch Sue), aber zum Schmunzeln komme ich doch schon sehr gut. Für seichte Nachmittage auf der Couch ist die Serie zu empfehlen.
Fazit: 4 von 5 Punkten.
℗℗℗℗
Darsteller: Patricia Heaton, Neil Flynn, Charlie McDermott, Eden Sher, Atticus Shaffer
Regisseur(e): Lee Shallat Chemel, Ken Whittingham, Elliot Hegarty, Wendey Stanzler, Barnet Kellman
Komponist: Joey Newman
Künstler: Julia Caston,
Randy Ser, Vijal Patel, Eileen Heisler, Joe Kenworthy, G. Charles
Wright, Jana Hunter, Werner Walian, Blake T. Evans, Leslie Waldman,
DeAnn Heline, Deborah Barylski, Mitch Hunter, Alex Reid, Rob Ulin, Tim
Hobert, David S. Rosenthal, Roy Brown, Bruce Rasmussen
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
Studio: Warner Home Video - DVD
Erscheinungsjahr: 2009
Spieldauer: 720 Minuten