Inhalt: Der Hund Max liebt sein Frauchen Katie, doch eines Tages bringt sie einen weiteren Hund - Duke - mit nach Hause. Die beiden verstehen sich anfangs nicht. Nach einem Zwischenfall befinden sie sich jedoch auf der Straße und müssen sich gemeinsam durchschlagen.
Meine Meinung: Den Trailer dieses Films konnte ich mir immer wieder anschauen und fand ihn unheimlich witzig. Obwohl ich damit rechnete, dass die besten Szenen damit schon verbraten sein würden, war ich gespannt auf den Animationsfilm. Darin geht es um den kleinen Hund Max, der alleine mit seinem Frauchen Katie zusammenwohnt. Eines Tages bringt sie einen großen, braunen Hund mit nach Hause und fortan muss Max sein Zuhause mit ihm teilen, was anfangs zu Auseinandersetzungen führt. So kommt es, dass der neue Hund Duke Max beim Gassigehen loswerden möchte. Doch der Plan geht nach hinten los und die beiden finden sich auf der Straße wieder. Sie müssen nun gemeinsam vor Hundefängern und streunenden Tieren fliehen. Das ist unheimlich witzig und an vielen Stellen total süß. An manchen stellen ist es selbst für einen Kinderfilm ein bisschen zu weit an den Haaren herbeigezogen, aber im Großen und Ganzen habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Mir haben die verschiedenen Tiere Spaß gemacht und auch einige Synchronsprecher fand ich großartig. Mit dem gelungenen Happy-End ist dies rundum ein Wohlfühl-Film für die ganze Familie.
Fazit: 4 von 5 Punkten.
℗℗℗℗
Darsteller: Ken Daurio, Christopher Meledandri, Jan Josef Liefers, Louis C.K., Eric Guillon
Regisseur(e): Yarrow Cheney
Komponist: Alexandre Desplat
FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Studio: Universal Pictures Germany GmbH
Erscheinungsjahr: 2016
Spieldauer: 83 Minuten