Nachdem die Snackbox aus dem Januar mit großer Verspätung erst Anfang Februar angekommen war, freute ich mich auf eine baldige Februar-Box. Doch diese ließ nun noch länger auf sich warten. Es gab wieder Verspätungen, da dieses Mal die Box Snacks aus den USA enthalten sollte. Am 21. März kam sie nun bei mir an, was bedeutet, dass die Märzbox nun auch in Verzug geraten ist. Allerdings verspricht man, dass es im März deshalb eine Überraschung geben wird. Ich hoffe, auf etwas Großartiges, damit sich die Warterei wenigstens gelohnt hat. Aber nun zum Inhalt der Snackbox aus den USA.
Zum einen war da eine Dose "Pringles" mit der Geschmacksrichtung "Ranch" darin. Dieses Chips schmecken allerdings meiner Meinung nach wie die grünen Pringles mit der Geschmacksrichtung "Sour Cream". Also nichts Unbekanntes. Aber ich habe mich gefreut, denn "Sour Cream" ist meine Lieblingssorte. Alternativ hätte es wohl die Geschmacksrichtung "Cheeseburger" gegeben. Diese hätte mich wohl eher interessiert.
"Sour Patch Kids" sind wohl saure Gummibärchen. Damit kann man bei mir nichts falsch machen, sofern sie nicht zu sehr wie Gelee sind. Aber ich habe sie noch nicht probiert.
Eine Packung "Pop Tards" sind ebenfalls enthalten. Das sind Kuchen, die man im Toaster aufbackt. Oft sehr fettig. Für mich gehört Toast in den Toaster und nichts Süßes. Aber mein Schatz freut sich darauf.
"Chewy Lemonhead" stehen garnicht in dem Heftchen mit den Beschreibungen, weshalb ich vermute, dass sie ein zusätzliches Geschenk sind. Das sind wahrscheinlich Kaugummi mit süßem Fruchtgeschmack. Mal sehen, ob ich sie mag. Normalerweise bevorzuge ich frische Kaugummisorten.
"Rainbow Nerds" sind Mini-Dragees. Solche Dinger mag ich üblicherweise eher nicht. Oft ekeln mich solche Dinger. Mal sehen, wie diese hier sein werden.
Über die "Reese's Crunchers" habe ich mich zunächst sehr gefreut, doch dann musste ich feststellen, dass sie sehr süß und billig schmecken. Da hatte ich mir was anderes vorgestellt.
Mein Schatz liebt "M&M's" mit Erdnussbutter-Geschmack, weshalb es auf jeden Fall gut ist, dass sie in der Box sind. Ich finde sie nicht so besonders, aber ich freue mich für meinen Schatz.
"Snickers" sind meine Lieblingsschokoriegel. Aber diese "Crisper" sind leider auch nicht das Wahre. Sie sehen besser aus, als sie schmecken. Schade eigentlich.
"Hershey's Cookies'n'Cream" ist eine Tafel Schokolade, die aussieht, als ob sie nach Oreo-Keksen schmecken würde. Das ist auch eher nicht mein Fall. Ich bin kein Fan von Oreos. Auch mit "Hershey's" an sich habe ich bislang nicht so gute Erfahrungen gemacht. Da ist deutsche Schokolade definitiv besser.
Zu guter Letzt gabe es noch eine New-York-Postkarte, was ich echt nett finde. Ich mag Postkarten. Gerne könnte so ein kleines "Extra" öfter enthalten sein.