Inhalt: Als Carries Vater Arthur aus Versehen sein Haus abfackelt, holt sie sich ihn zu sich nach Hause. Ihr Ehemann Doug und sie leben nun gemeinsam mit dem verrückten alten Mann gemeinsam in Queens.
Meine Meinung: Diese Sitcom gehört zu meinen All-Time-Favorites und ich schaue sie mir immer wieder gerne an. Gerade habe ich mal wieder die erste Staffel durchgesuchtet und ich bin nach wie vor total begeistert. In dieser Serie geht es um das Ehepaar Doug und Carrie. Die beiden streiten sich bei jeder Gelegenheit. Hinzu kommt noch Carries Vater, der bei ihnen wohnt. Er ist verrückt und hat immer eine seltsame Idee, wobei er die beiden Streithähne noch zusätzlich in den Wahnsinn treibt. Das ist urkomisch und bietet immer wieder großartige Lacher. Die Dynamik in dieser Serie gefällt mir sehr gut. Doug ist ein eigentlich netter, dicklicher Packetauslieferer, der stets bemüht ist, irgendetwas seiner Frau zu verheimlichen. Sie ist ein sehr hübsches, aber hysterisches Biest, was immer dahinter kommt, was Doug treibt. Und dann kommt es zum Streit. Arthur hingegen versucht wahnwitzige Ideen zu verfolgen und sorgt damit für zusätzliches Chaos. Dieses Dreier-Gespann ist genial witzig und daher lohnt sich die Sitcom immer wieder. Man merkt zwar am Anfang, dass sich die Produzenten noch nicht ganz im Klaren waren, was sie wollten. So ist Carrie am Anfang noch recht nett. Darüber hinaus zieht ihre Schwester mit Arthur zusammen ins Haus. Ein paar Folgen später wird sie garnicht mehr erwähnt. Trotzdem liebe ich sie.
Fazit: 4 von 5 Punkten.
℗℗℗℗
Darsteller: Kevin James, Leah Remini, Jerry Stiller
Regisseur(e): Pamela Fryman
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
Studio: Koch Media
Erscheinungsjahr: 1998
Spieldauer: 582 Minuten