Gerade als ich das hier verfasse, befinde ich mich in einem Hotel in Köln - Mühlheim. Das ist die vierte Unterkunft, in der wir uns seit Dienstag befinden, denn mein Schatz und ich befinden uns auf einem kleinen Roadtrip. Dies ist eine kleine Zwischenbilanz und eine Fortsetzung wird in den nächsten Tagen folgen.
Los ging es am Dienstag, den 27.03.2018. Eigentlich war geplant, dass wir erst am Mittwoch mit Freunden gemeinsam nach Köln bzw. Brühl fahren, aber wir entschieden, spontan schon mal einen Tag früher loszudüsen.
Unsere erste Unterkunft war das Hotel Geisler in Köln Porz. Dort sollten wir eine Nacht verbringen. Dieses Hotel war sauber und ganz schnuckelig. Außerdem hat das Hotel eine hauseigene Bäckerei und Konditorei, sodass wir mit etwas Gebäck und einer Flasche Sekt im Zimmer begrüßt wurden. Die Möbel wirkten ein wenig altmodisch, aber das macht den Charme aus. Überhaupt war der Stil des Hotels sehr urig, so hatten wir beispielsweise eine Schuhputzmaschine direkt vor der Zimmertür.
Von dort aus fuhren wir nach Köln-Troisdorf und waren dort ein wenig bummeln. Es war sehr schön dort und wir hatten unsere Ruhe, weil die Innenstadt wie ausgestorben wirkte. Wir waren auch nett essen, bevor wir dann abends wieder ins Hotel zurückkehrten. Kurzerhand fuhren wir abends noch zu einem netten jungen Mann, den wir kennenlernten und quatschten bis in die Nacht hinein. So hatten wir leider in dieser Nacht nur sehr wenig Schlaf.
Leider waren die Betten ziemlich hart, weswegen die Nacht insgesamt auch unruhig war. Nach einem üppigen Frühstück holten uns dann Freunde am Hotel ab und wir fuhren gemeinsam in die Kölner Innenstadt. Dort schauten wir uns den Kölner Dom - oder wie eines unserer Patenkinder sagte: "das Disney-Schloss" - an und bummelten durch die Innenstadt. Außerdem fuhren wir noch zum Flakes Corner, wo es amerikanische Cornflakes gibt. Da waren wir schon einmal und mussten das auch unbedingt unseren Freunden zeigen. Der Laden sieht total cool aus mit den Comicseiten an der Wand. Außerdem kann man da ganz retrolike Nintendo 64 spielen.
Anschließend ging es, nachdem wir unsere Autos am Hotel Geisler abgeholt hatten, in Richtung Brühl. Denn wir hatten eine Nacht im Hotel Matamba im Phantasialand gebucht und verbrachten den folgenden Tag dann auch in diesem Freizeitpark. Das Hotel Matamba ist im afrikanischen Stil gestaltet und ist perfekt für Familien, denn es gibt einige Spielangebote. Beispielsweise gibt es beim Foyer ein Bällebad oder im Flur auf dem Weg zum Restaurant einen Kletterparcour.
Die Zimmer sind auch total schön gestaltet, wobei ich die Schiebetür zum Badezimmer etwas "unprivat" finde. Wir hatten ein 6er-Zimmer, wobei sich zwei Betten in einer kuschligen Nische befanden. Darin schliefen wir. Auch diese Nische hatte keine Tür. Deshalb ist das Hotel vielleicht nur etwas für Familien, die keinen Wert auf Privatsphäre legen. Vom Aussehen her hat mir das sehr gut gefallen. Unser Fenster zeigte in den Park hinein, was voll toll ist.
Am Abend hatten wir noch einen Tisch im Restaurant, das ein leckeres afrikanisches Buffet für 30,00 Euro pro Person anbietet. Den Abend ließen wir in der hauseigenen Lounge bei einem leckeren Cocktail ausklingen.
Den nächsten Tag begannen wir mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel und mussten dann auch schon auschecken. Danach ging es in den Park, wo wir einen schönen Tag erlebten. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mittlerweile schon so oft im Phantasialand war, dass es mich nicht mehr allzu sehr amüsiert. Allerdings schauten wir uns zwei Shows an und besonders die Eiskunstshow "Ice College" hat mich begeistern können. Das war sehr schön. Im Park hatten wir dank des Hotelaufenthalts sogar noch eine Stunde länger als "normale" Gäste, aber für mich hat sich das nicht gelohnt, da nur Klugheim geöffnet hatte und ich dank meiner Höhenangst sowieso keine Achterbahnen fahre.
Am Abend verabschiedeten wir uns von unseren Freunden und fuhren zu anderen Freunden, die in Hürth wohnen. Dort verbrachten wir dann die nächste Nacht. Sie begrüßten uns mit einem leckeren Abendessen und auch für Frühstück hatten sie am nächten Morgen gesorgt. Das war total lieb. Mein Highlight waren ihre beiden Katzen, denn ich liebe Katzen.
Nun ging es vorhin zu unserer bisher letzten Station in Köln Mühlheim. Hier haben wir ein Zimmer für zwei Nächte. Aber darüber berichte ich dann in ein paar Tagen. Außerdem erfahrt ihr dann, wie es mit unserem Roadtrip weiterging.