Mein Bücher-Adventskalender (Türchen 1 - 12)

Dieses Jahr habe ich einen Adventskalender mit Büchern von der lieben @minimarshmallowbooks (Instagram) bekommen. Wir hatten nämlich vereinbart uns gegenseitig einen mit gebrauchten Büchern und Mängelexemplaren zu schicken. Leider ist mein Paket bei Hermes verschwunden und wir hoffen noch, dass sie es bekommt. Das ist sehr schade. Aber hier möchte ich euch zumindest meine Ausbeute zeigen. Es sind ganz tolle Bücher dabei, auf die ich mich unheimlich freue. Im heutigen Post zeige ich euch die ersten zwölt "Türchen" und morgen folgt dann die zweite Hälfte.


1. Schon am ersten Tag musste ich schmunzeln, denn darin war "Rage - Die Therapie" von Daniel Kalla. Das Buch hatte ich bereits vor Jahren geschenkt bekommen, aber niemals gelesen. Irgendwann habe ich es dann weggeben. Jetzt habe ich es wieder. Es scheint so, als ob es mich verfolgen würde. Daher heißt es wohl, dass ich es lesen soll. 
2. Im zweiten Päckchen war ebenfalls ein Buch, welches ich kannte. Gerade kurz zuvor habe ich "Hinter verzauberten Fenstern" von Cornelia Funke gekauft, um es in der Weihnachtszeit zu lesen. Jetzt hatte ich es doppelt. Aber das ist nicht schlimm. Ein Abnehmer findet sich sicherlich. Nun habe ich das Buch auch schon gelesen und eine Rezension findet man hier auf meinem Blog. 
3. Am dritten Tag war dann ein Buch enthalten, was ich garnicht kannte. "Sherock & Co. jagen den Museumsräuber" von Sam Hearn ist ein Kinderbuch, was mich sofort angesprochen hat, sodass ich es gleich gelesen habe. Es hat mir auch sehr gut gefallen.
4. Am vierten Tag war ein Buch enthalten, worum ich schon länger geschlichen bin. Nachdem die Filmreihe aber herauskam, wollte ich die Buchreihe nicht mehr unbedingt lesen, weil ich dachte, dass mir die Filme dann ausreichen. Allerdings ist der vierte Film der Reihe nicht mehr gedreht worden und nun bin ich froh, die Filme doch nicht geschaut zu haben. Mit "Divergent" von Veronica Roth kann ich jetzt doch noch die Bücher genießen.
5. "Everlight - Das Buch der Unsterblichen" von Avery Williams war im fünften Päckchen. Das Buch sagt mir nichts, aber das wird sich vielleicht bald ändern.
6. An Nikolaus fand ich gleich drei Bücher vor, was mich sehr überrascht hat: "Schneewittchenfalle" von Krystina Kuhn, "Sommerfrost" von Manuela Martini und "Nixenjagd" von Susanne MIschke


7. Am siebten Tag fand ich einen Thriller vor. "Scream" von Chris Mooney sagte mir bis dahin garnichts. Mal sehen, wie ich es finden werde.
8. Wie oft hatte ich mir überlegt, diese Reihe zu starten? Die Cover fand ich immer so toll und nun habe ich den ersten Band, sodass ich vielleicht doch noch damit durchstarte: "Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter" von Christopher Paolini.
9. Im neunten Päckchen war ein Buch, was ich bereits gelesen habe und welches ich sehr, sehr gerne mag. Ich hatte sogar überlegt, es auch in den Adventskalender zu packen, aber dann habe ich gesehen, dass sie es auch schon gelesen hatte. Von "Frederick liebt Maria liebt Viktor" von Alex Sanchez gibt es auch eine Rezension auf meinem Blog. 
10. "Indigosommer" von Antje Babenererde sagte mir überhaupt nichts. Aber vielleicht ist es ja die Neuentdeckung des Jahres für mich.
11. Da ja eigentlich High-Fantasy-Bücher überhaupt nicht mein Ding sind, habe ich immer einen großen Bogen um "Der Herr der Ringe" gemacht. Aber nun habe ich "Der kleine Hobbit" von J.R.R. Tolkien geschenkt bekommen, sodass ich wohl oder übel mal hineinschauen muss. Vielleich werde ich ja jetzt vom Gegenteil überzeugt.
12.  Die "Biss"-Reihe von dieser Autorin mochte ich ganz gerne und daher wollte ich schon lange ihren Debüt-Roman lesen. Jetzt habe ich die Möglichkeit, denn am zwölften Tag bekam ich "Seelen" von Stephenie Meyer.