Inhalt: Julia bekommt einen Adventskalender von ihren Eltern, doch dieser enthält keine Schokolade. Zunächst ist das Mädchen sehr enttäuscht, bis sie das erste Fenster öffnet und etwas sehr Seltsames geschieht.
Meine Meinung: Ich bin nicht gerade ein Fan der Autorin, aber als ich auf der Suche nach einer weihnachtlichen Geschichte war, stieß ich auf dieses Buch. Darin geht es um das Mädchen Julia, dass einen ganz besonderen Adventskalender von ihrer Mutter bekommt. Denn hinter den Fenstern dieses Adventskalenders befindet sich eine magische Welt. Anfangs ist das ziemlich zauberhaft und man fragt sich, was es mit dem Kalender auf sich hat. Das hat mich sehr fasziniert. Doch als das Geheimnis dann relativ bald gelüftet ist, verfliegt die Spannung. Was dann folgt, sind nette Geschichten in der Welt des Adventskalenders. Diese können vielleicht Grundschüler amüsieren, doch mich haben sie ziemlich gelangweilt. Schade finde ich auch, dass man mit Julia nicht das Öffnen jedes Fensters erlebt, sondern die Geschichte sich so entwickelt, dass einige Fenster ausgelassen werden und man auch bei Weitem nicht bis zum 24. Fenster kommt (welches aber trotzdem irgendwie zwischendurch geöffnet wird). Mir hätte es besser gefallen, wenn man tatsächlich 24 Kapitel gehabt hätte und in jedem Kapitel ein Fenster geöffnet wird, sodass man das Buch selbst als Adventskalender betrachten kann. So ist es aber leider nicht. Die Illustrationen sind aber ganz süß.
Fazit: 3 von 5 Punkten.
℗℗℗
Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: FISCHER KJB; Auflage: 12 (1. Oktober 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3596809274
ISBN-13: 978-3596809271