Fail des Monats! Als meine neuste Snackbox ankam, habe ich sofort eine InstaStory gedreht. Allerdings habe ich vergessen, ein Foto von dem Inhalt für diesen Blogpost zu machen. Mittlerweile ist schon einiges aufgefuttert und daher kann ich euch kein vollständiges Foto mehr zeigen. Ich versuche mich im nächsten Monat zu bessern.
Es sei übrigens erwähnt, dass diese Boy Süßigkeiten und Knabbereien aus Südkorea enthielt. Mit japanischen Süßigkeiten habe ich ja schon einmal Erfahrung gemacht und von daher machte ich mich auf etwas bereit.
Es sei übrigens erwähnt, dass diese Boy Süßigkeiten und Knabbereien aus Südkorea enthielt. Mit japanischen Süßigkeiten habe ich ja schon einmal Erfahrung gemacht und von daher machte ich mich auf etwas bereit.
Darin enthalten war ein Hershey Cookie mit Mandeln. Ich mag ja lieber knusprige Kekse und nicht so weiche. Aber das ist Geschmackssache. Mein Schatz fand ihn super.
Dann gab es Pepero (hihi - da steckt mein Name drin). Das sind Schokostäbchen in der Variante Cookies and Cream. Pepero soll in Südkorea wohl ein Feiertag ähnlich dem Valentinstag sein (laut der beigefügten Beschreibung). Die Stäbchen symbolisieren die Einen für das Datum 11.11. (denn da ist dieser Tag). Mir haben die Stäbchen ganz gut geschmeckt.
Congjoli ist ein Reissnack und das einzige, was herzhaft in dieser Box war. Ich fand sie ganz in Ordnung, aber nichts Besonderes.
Kancho sind mit Schokolade gefüllte Kekse, die laut einem meiner Instagram-Kontakte den Koala Bärchen ähneln. Ich muss zugeben, dass mir die Koalas besser schmecken. Kancho ist mir etwas zu süß.
In der Box waren außerdem Oreo-Riegel. Ich bin kein Fan von Oreo-Keksen. Diese Riegel sind auch nicht ganz mein Ding, obwohl sie jetzt nicht schlecht geschmeckt haben. Aber noch mal würde ich sie mir nicht kaufen.
Goguma Chew sind Süßkartoffeln. Ich liebe Süßkartoffeln und ich freute mich auf einen weiteren herzhaften Snack. Pustekuchen! Es handelt sich hierbei um geleeartige Dinger, die tatsächlich richtig bappsüß sind. Ich fand sie absolut ekelhaft.
Bei Whole Almond Candy hanelt es sich um Karamelbonbons mit einer ganzen Mandel in der Mitte. Ich liebe Karamellbonbons. Sie ähneln den Wether's und das ist genau mein Ding. Ich glaube, das ist mein Favorit aus der Box.
Zuletzt gab es noch Homerun Ball: Dabei handelt es sich um Mini-Windbeutel, die allerdings trocken sind und die Milchcreme natürlich recht hart daher kommt. Das war ganz nett, aber auch nichts Besonderes.
Mein Fazit: Eine richtig gute Sache, sechs Sachen, die okay sind und eine, die ich absolut nicht mochte. Mittlerweile zweifle ich wieder, ob sich zwanzig Euro im Monat dafür lohnt.
Kancho sind mit Schokolade gefüllte Kekse, die laut einem meiner Instagram-Kontakte den Koala Bärchen ähneln. Ich muss zugeben, dass mir die Koalas besser schmecken. Kancho ist mir etwas zu süß.
In der Box waren außerdem Oreo-Riegel. Ich bin kein Fan von Oreo-Keksen. Diese Riegel sind auch nicht ganz mein Ding, obwohl sie jetzt nicht schlecht geschmeckt haben. Aber noch mal würde ich sie mir nicht kaufen.
Goguma Chew sind Süßkartoffeln. Ich liebe Süßkartoffeln und ich freute mich auf einen weiteren herzhaften Snack. Pustekuchen! Es handelt sich hierbei um geleeartige Dinger, die tatsächlich richtig bappsüß sind. Ich fand sie absolut ekelhaft.
Bei Whole Almond Candy hanelt es sich um Karamelbonbons mit einer ganzen Mandel in der Mitte. Ich liebe Karamellbonbons. Sie ähneln den Wether's und das ist genau mein Ding. Ich glaube, das ist mein Favorit aus der Box.
Zuletzt gab es noch Homerun Ball: Dabei handelt es sich um Mini-Windbeutel, die allerdings trocken sind und die Milchcreme natürlich recht hart daher kommt. Das war ganz nett, aber auch nichts Besonderes.
Mein Fazit: Eine richtig gute Sache, sechs Sachen, die okay sind und eine, die ich absolut nicht mochte. Mittlerweile zweifle ich wieder, ob sich zwanzig Euro im Monat dafür lohnt.