Der Oktober war für mich vollgepackt mit vielen, vielen Ereignissen und so kann es sein, dass meine Neuzugänge hier nicht vollständig sind. Mir fällt spontan ein, dass ich in London ein paar Souveniers gekauft habe wie einen kleinen Big Ben als Spardose oder einen Gryffindor-Kugelschreiber. Die neue Amanda-CD liegt im Auto von meinem Schatz, sodass ich sie nun hier auch nicht abfotografiert habe. Alles andere habe ich versucht hier in den Beitrag hineinzubekommen, aber ich garantiere für nichts.
Heute beginne ich mit meinen neuen Büchern. Das sind dieses Mal sieben an der Zahl. Vier davon habe ich auf der Frankfurter Buchmesse erstanden. "Hurra, wie lieben noch" von Margie Kinsky und Bill Mockridge habe ich für 16,00 Euro bei der Signierstunde gekauft und gleich eine Unterschrift bekommen. Dieses Buch habe ich auch schon ausgelesen.
"Absolution" von Jasmin Romana Welche und die Anthologie "Winterstern" habe ich gleich am ersten Tag der Buchmesse beim Sternensand-Verlag gekauft. Die Herausgeberin der Anthologie C.M. Spoerri hat sie mir auch gleich signiert. Beide Bücher haben rund 13,00 Euro gekostet. "Ich gebe dir die Sonne" von Jandy Nelson habe ich als Leseexemplar vom Verlag bekommen.
"The Legend of the Ditto Twins" von Jerry Douglas habe ich in London gekauft. Daher ist es auch in englischer Sprache verfasst. Ich weiß nicht, ob es auch auf Deutsch erschienen ist. Das war eher ein Spontankauf und hat 10,00 Pfund gekostet.
Das neue Werk von Sebastian Fitzek musste ich natürlich sofort am Erscheinungstag kaufen. Auch wenn ich es mit rund 23,00 Euro für überteuert halte, ist "Flugangst 7a" bei mir eingezogen.
Als Mängelexemplar für rund 5,00 Euro habe ich als letztes "Wir brauchen viel mehr Schafe" von Renate Bergmann gekauft.
Jetzt geht es weiter mit meinen Figuren, denn meine Sammlung ist in den letzten Wochen beachtlich gestiegen. Allerdings ist dieses Mal keine Funko Pop dabei. Die Arielle-Figur habe ich auf der Buchmesse gekauft. Sie ist auch die teuerste Figur. Eigentlich hätte sie 45,00 Euro gekostet, aber eine Freundin hat für mich 5,00 Euro Rabatt herausgeholt.
Pikachu und die beiden Figuren aus Death Note (Ryuk und L) habe ich über die App Wish bestellt. Alle drei Figuren lagen zwischen 6,00 und 9,00 Euro ungefähr. Genau weiß ich das nicht mehr. Hinzu kamen Versandgebühren, aber das war auch nicht viel. Bei Wish gibt es noch viel mehr Figuren, die ich haben möchte. Ich könnte fast süchtig danach werden. Die beiden kleinen Pokémon-Figuren (Glurak und Evoli) habe ich im Covent Garden in London für zusammen 10,00 Pfund erstanden. Da konnte ich nicht widerstehen.
Für mich neu entdeckt habe ich TK Maxx. In diesem Laden war ich vorher noch nie, aber die haben echt tolle Sachen. Zum Beispiel haben sie günstig Yankee Candle. Da habe ich mir drei große Gläser für je 17,99 Euro mitgenommen. Normalerweise kosten sie ja an die 30,00 Euro. Die drei Geruchsrichtungen sind "Home sweet Home", "Fluffy Towels" und "Strawberry Buttercream".
Neuen Schmuck gab es für mich auch. Dieses Mal sind drei neue Ketten und ein neuer Ring bei mir zuhause eingezogen. Die erste Kette habe ich zum siebten Jahrestag von meinem Schatz bekommen. Es ist ein Schlüssel mit meinem Namen und dem Anfangsuchstaben meines Schatzes. Mein Schatz hat quasi das passende Gegenstück.
Dann habe ich einen silbernen Schnatz als Taschenuhr. Diesen habe ich eigentlich meinem Schatz geschenkt, aber ich denke, dass ich ihn auch mal tragen werde. Diese Kette habe ich auf der Buchmesse für 12,00 Euro erstanden. Die letzte Kette mit dem Pik Ass ist von Wish und hat meines Wissen nur Versandgebühren gekostet. Der Ring mit dem Batman-Symbol (der im Dunklen wohl leuchten soll) ist auch von Wish. Wahrscheinlich musste ich dafür ebenfalls nur die Versandgebühren bezahlen. Da habe ich den Überblick ein wenig verloren.
Als letztes sei mein neues Brettspiel zu erwähnen, welches ich auch auf der Buchmesse gekauft habe. Dabei handelt es sich um Sebastian Fitzeks "Safe House" und ich freue mich schon darauf, es das erste Mal zu spielen.
Das ist, wie man sieht, eine ganze Menge, aber bestimmt noch nicht alles. Es sei mir verziehen, wenn ich was vergessen habe. Gegebenenfalls erwähne ich neue Dinge in meiner Instastory, weshalb es sich lohnt, mir auf Instagram zu folgen. Da findet man mich ebenfalls unter perolicious.