[Comic] Asphalt Tribe von Stefani Kampmann

Inhalt: In dieser Graphic Novel wird gezeigt, wie Kinder und Jugendliche auf der Straße ums Überleben kämpfen. Im Müll wühlen, Betteln, Drogen und Prostitution gehören zu ihrem Alltag.

Meine Meinung: Diese Graphic Novel basiert auf den Roman von Morton Rhue, der einer meiner Lieblingsautoren ist. Die Geschichte wurde ganz gut umgesetzt und die Stimmung wird perfekt vermittelt. Es geht um ein paar Kinder und Jugendliche, die auf der Straße leben. Täglich müssen sie um ihr Überleben bangen. Um an etwas zu essen zu kommen, müssen sie entweder im Müll wühlen, betteln, Drogen verkaufen oder ihren Körper verkaufen. Das ist sehr dramatisch. Die Bilder sind alle in Schwarzweiß gehalten und meiner Ansicht nach ist der Zeichenstil recht einfach. An manchne Stellen sah es so aus, als hätte sich die Zeichnerin kaum Mühe gegeben, weil die Proportionen der Figuren nicht stimmen oder auch die Strichführung insgesamt nicht ordentlich ist. Vielleicht gehört dies aber zum Stil. Der Inhalt wurde dennoch super herübergebracht. Leider bietet dieses Buch nicht sehr viel Lesespaß, weil man es innerhalb einer halben Stunde gut durchhat. Insgesamt ist dieser Comic ganz nett, aber ich würde eher zur Romanvorlage greifen.

Fazit: 3 von 5 Punkten.
℗℗℗ 

Gebundene Ausgabe: 160 Seiten 
Verlag: Ravensburger Buchverlag; Auflage: 1 (1. Januar 2011) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3473353361 
ISBN-13: 978-3473353361