[Buch] Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken von John Green

Inhalt: Aza leidet unter Hypochondrie. Sie lernt Davis kennen, dessen verschwundener Vater Milliardär ist. Lieber schreibt sie mit ihm, als mit ihm zusammenzusein. Das macht die Beziehung ein wenig schwer.

Meine Meinung: Die Bücher des Autoren sind immer ganz schöne Lektüren, weil sie ein interessantes Thema haben und sich hintergründig mit den Fragen des Lebens beschäftigen. Daher freute ich mich auf das neueste Werk. In diesem Jugendbuch geht es um Aza, die unter ihrer Hypochondrie schwer zu leiden hat. Sie lernt den Milliardärssohn Davis kennen, dessen Vater scheinbar spurlos verschwunden ist. Die beiden nähern sich an, aber Aza fällt es schwer, körperlichen Kontakt mit ihm aufzunehmen, weil sie ständig an Bakterien denken muss. Lieber schreibt sie mit ihm. Das alles klingt ganz interessant. Es lässt sich gut und ohne Anstrengung lesen. Aza finde ich als Protagonistin interessant und ich wollte unbedingt wissen, wie es sich mit ihrer Angststörung lebt. Überhaupt finde ich dieses Thema innovativ. Tiefgründige Dialoge zwischen den Figuren finde ich immer wieder sehr anregend, wobei ich sie hier oftmals sehr konstruiert finde. Ich habe das Gefühl, dass der Autor mit allen Mitteln versucht, an seinen größten Erfolg anzuknüpfen, sodass es dieses Mal leider nicht sehr authentisch wirkt. Zudem passiert kaum etwas und die Geschichte dümpelt seicht vor sich hin. Der Schluss hat mir überhaupt nicht gefallen, weil ich mir eine spannendere Auflösung erhofft hatte. Doch durch einen an den Haaren herbeigezogenen Zufall klärt sich die Suche nach Davis' Vater schnell auf. Jetzt im Nachhinein verstehe ich, warum man so viel Wert auf ein Hardcover mit Wendecover und orangenem Buchschnitt gelegt hat. Wenn der Inhalt nicht der absolute Knaller ist, muss es eben die Aufmachung sein. Sehr schade, dass das Potential der Thematik diesmal nicht genutzt wurde.

Fazit: 3 von 5 Punkten. 
℗℗℗ 

Gebundene Ausgabe: 288 Seiten 
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (10. November 2017) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3446259031 
ISBN-13: 978-3446259034