1. Gegner der Homo-Ehe
Endlich wurde in Deutschland für die Ehe gleichgeschlechtlicher Partner abgestimmt. Doch trotzdem regen mich die Stimmen auf, die etwas dagegen haben. Zum einen löst Angela Merkel bei mir einen Hass in dieser Sache auf, weil ich einfach nicht nachvollziehen kann, wie ein vernünftiger Mensch etwas dagegen haben könnte. Es geht nicht in mein Hirn rein und in dieser Beziehung finde ich, dass nur intelligente Menschen ein Land anführen sollten. So beschränkte Sichtweisen haben in der Regierung nichts verloren. Zum anderen regen mich einige Kommentare im Internet auf, die sich absolut negativ dazu äußern. Eigentlich bin ich ein sehr toleranter Mensch, aber die meisten dieser Kommentare kommen von religiösen Menschen. Und auch da frage ich mich wieder ernsthaft: Wie kann es möglich sein, dass Menschen, die an Übernatürliches glauben, echt zu wissen meinen, dass Homosexualität falsch sei. Ich kriege das einfach nicht in meine Birne. So etwas kann es doch im Jahr 2017 nicht geben.
2. Muskelkater
Endlich habe ich wieder Zeit, ins Fitnessstudio zu gehen. Nach etwa sechswöchiger Abstinenz folge ich nun meinem Trainingsplan, der speziell für mich konzipiert wurde. Leider habe ich anschließend einen dermaßen schlimmen Muskelkater gehabt, dass ich mich kaum bewegen konnte. Das ist nicht zu unterschätzen. Ich war den ganzen Tag zu nichts zu gebrauchen und jede Bewegung schmerzte höllisch.
3. Zu lange Haare
Kennt jemand das Problem, keinen Frisör zu haben? Ich bin ja vor ein paar Monaten umgezogen und seitdem habe ich noch keinen guten Frisör in meiner Stadt gefunden. Jetzt sprießen meine Haare wie Unkraut und ich weiß nicht, wohin ich soll. Ich weiß, dass das ein Luxus-Problem ist, aber ich hasse es trotzdem. Ich brauche dringend einen anständigen Frisör.