Wie versprochen sollen diese Beiträge von meinen Neuzugängen nun regelmäßiger kommen. Und es hat dieses Mal gut geklappt, dass ich meine neuen Sachen gleich abfotografiert und in einem speziellen Ordner auf meinem Smartphone abgespeichert habe. So kann ich heute meine Neuzugänge vom Juli präsentieren.
Zunächst einmal sind drei neue Funko-Pop-Figuren hinzugekommen. Die erste Figur hat mir eine Arbeitskollegin von meinem Schatz mitgegeben, weil sie sie nicht gebrauchen kann. Es ist ein Hund aus dem Film "Pets". Leider habe ich diesen Streifen noch nicht gesehen und daher weiß ich auch nicht, wie dieser Hund heißt. Aber ich hole das nach und dann kann ich mich sogar noch mehr über die Figur freuen. Ich selbst habe mir allerdings zwei Figuren günstig geschossen. Zum einen war Professor X von den X-Men im Angebot bei Gamestop für nur 7,99 Euro. Die andere Figur - und zwar den pinken Power Ranger - habe ich für etwa 10,00 Euro (inkl. Versandgebühren) bei Amazon bestellt. Der rote Ranger ist noch unterwegs.
Beim Media Markt entdeckte ich dann Pokémon Sonne für unschlagbare 25,00 Euro im Angebot, dass ich nicht widerstehen konnte. Ich glaube, da kommt demnächst eine neue, verbesserte Version dieses Nintendo-3DS-Spiels heraus, weshalb es nun ca. 20 Euro billiger geworden ist. Mir ist das aber egal - mir reicht diese Version. Nun habe ich wieder Lust, es zu spielen.
Ein Arbeitskollege hat bei sich ausgemistet und mir vier Bücher vermacht: "So voller Wut" von Pete Smith, welches ich schon gelesen habe, "Tannöd" von Andrea Maria Schenkel, "Der Tiger auf deiner Schulter" von Günter Ohnemus und "Geheimkurier A" von Martin Selber. Mal sehen, wann ich diese drei Bücher noch lese - und ob sie mir überhaupt zusagen. Als lestes habe ich in einem Mängelexemplar-Laden am Frankfurter Hauptbahnhof einen Manga-Band für günstige 3,50 Euro erstanden. Es handelt sich hierbei um ein Kurzgeschichten Band der beiden Mangaka Katsura und Toriyama (Letzterer ist sehr bekannt für seine Dragonball-Reihe).