DJ BoBo: Mystorial Tour 2017

Seit über 25 Jahren steht der Schweizer Popstar DJ BoBo nun auf der Bühne. Mit seiner Jubiläums-Tour "Mystorial" feiert er dies. Ich war live am Donnerstag, den 25.05.2017, in der Festhalle Frankfurt dabei.

Irgendwie begleitete mich DJ BoBo seit meiner Kindheit. Auch wenn ich jetzt nicht der größte Fan seiner Musik bin, war schon der ein oder andere Ohrwurm dabei. Später bekam ich mit, dass er immer eine großartige Bühnenshow vorbereitet, sodass ich mindestens schon seit zehn Jahren mir vornehme, einmal ein Konzert zu besuchen. Dieses Jahr hat es sich irgendwie ergeben, weil eine Freundin da auch hinwollte. So kauften wir uns zwei Tickets und besuchten das Konzert.

Zufälligerweise ist es auch seine Jubiläumstour, was mir persönlich hervorragend gepasst hat. Seine neueren Songs kenne ich ja gar nicht und da er bei dieser Tour quasi ein Best-Of seiner Musik präsentiert, kannte ich sogar etwa 90 Prozent der Lieder.


Normalerweise mag ich es bei Konzerten gerne, in der Innenhalle in der Menge zu stehen und mitzutanzen bzw. mitzusingen. Bei DJ BoBo hätte ich es aber nicht gebraucht, weil ich seine Lieder ja nicht so gut kenne und ich außerem vornehmlich dort war, um die Bühnenshow zu genießen. Da hat es sich perfekt ergeben, dass es bei ihm eigentlich nur Sitzplätze gibt. Sein Konzert ist schon so angelegt, dass man die Show genießen kann. Das finde ich klasse.

Einlass war um 20:00 Uhr. Wir suchten unsere Plätze in der hinteren Hälfte der Halle auf und fanden sogar eine DJ BoBo-Jubiläumszeitschrift auf unseren Sitzen vor. Das fand ich sehr nett und so kann man noch im Nachhinein seinen Werdegang ein wenig nachlesen. Dann ging es auch schon um 20:30 Uhr los.  





Erst waren wir etwas enttäuscht, da das Bühnenbild gar nicht so besonders aussah. Doch der Schein trügte. Tatsächlich war die Bühne eine einzige Leinwand und DJ BoBo und die Tänzer bzw. die Band spielten mit den Spezialeffekten. In der Mitte der Bühne befand sich eine runde Leinwand, die zunächst eine Zeitmaschine darstellte.

Im Laufe der Show besucht man nämlich vier Epochen. Im ersten Drittel befindet man sich im 19. Jahrhundert in Paris, als gerade der Eiffelturm gebaut wird. Im zweiten Drittel geht es ins alte Ägypten. Da dreht sich der mittlere Bereich der Bühne und wird zur Sphinx, was unglaublich toll aussah. Im dritten Drittel befindet man sich in der Steinzeit bei den Dinosauriern. Bei der Zugabe reist man dann in die Zukunft.


Passend zur Bühne sehen dann auch die Kostüme der Tänzer aus. Irgendwann in der Mitte des Konzerts wird ein kleines Podest in der Saalmitte aufgebaut, auf der dann DJ BoBo kurzzeitig mit dem Publikum interagiert. So war er quasi in greifbarer Nähe. Überhaupt gibt es ein paar Showeinlagen gemeinsam mit dem Publikum. Wir wurden aufgefordert, mitzuklatschen, mitzusingen oder sogar mitzutanzen. Immer wieder mussten wir aufstehen, aber wenn ich eine Pause brauchte, hatte ich glücklicherweise meinen festen Sitzplatz. Das war gut geregelt.

Es war ein wunderschöner Abend und auch wenn ich nach wie vor kein Fan seiner Musik bin und mir wahrscheinlich nie eine CD kaufen werde, würde ich die Show noch einmal besuchen.