Bevor ich meine liebsten fünf männlichen Superhelden aufzähle, möchte ich kurz erwähnen, dass diese Rubrik ein neues Vorschaubild hat. Abwechslung war meiner Meinung nach nötig und daher sieht man ab jetzt dieses Motiv. Aber nun geht es richtig los.
1. Wolverine
Schon vor den Kinofilmen war er mein liebster Superheld, was nicht nur daran lag, dass er supercool ist. Er gehörte zu den X-Men, die ich schon immer genial fand. Zudem trägt er ursprünglich einen gelben Anzug. Und wer mich kennt, weiß, dass Gelb meine Lieblingsfarbe ist.
2. Spider-Man
Der Spinnenmann ist mein zweitliebster Superheld. Schon als Kind liebte ich alle Zeichentrickserien mit ihm und als er endlich auf die große Leinwand kam, freute ich mich auch. Seine Superkräfte finde ich cool - vor allem seinen Spinnensinn. Zudem ähnelt sein Vorname meinem und er hat immer einen lockeren Spruch auf den Lippen. Bei ihm merkte ich zum ersten Mal, dass auch Comicsuperhelden eine Geschichte erzählen können.
3. Batman
Der Fledermausmann ist cool, weil er ein Mensch ist und eigentlich keine besonderen Superkräfte besitzt. Seine Stärke liegt an ihm selbst, bzw. an den genialen Waffen, die er entwickelt hat. Besonders sein Batmobil ist fantastisch. Als Kind liebte ich meine Batman-Actionfigur.
4. Superman
Für heutige Verhältnisse sind die alten Superman-Filme bestimmt öde. Aber ich liebte sie als Kind und fand sie faszinierend. Superman ist der Mann aus Stahl und unbesiegbar. Und als er dann doch gegen einen sehr mächtigen Gegner antreten musste, fieberte ich mit. Auch heute noch zählt er zu meinen Favoriten.
5. Captain America
Eigentllich war dieser Superheld mir nie im Kopf geblieben. Ich wusste, dass es ihn gab, aber so richtig interessierte er mich nicht. Doch nach dem Kinofilm hat sich alles geändert. Plötzlich fand ich ihn supercool, weil er eine interessante Geschichte zu bieten hat. Er war ein wirklich schmächtiger Loser, bis er eine Superdroge bekam, mit der er superstark wurde. Zudem hat er ein geniales Schild, welches er als Schutz, aber auch als Wurfgeschoss verwendet. Das finde ich sehr innovativ. Auch seine Geschichte, wie er im zweiten Weltkrieg kämpfen musste und dann eingefroren wurde, finde ich interessant.