[Buch] Wer erbt, muss auch gießen von Renate Bergmann

Inhalt: Als 82jährige Frau wird es Zeit Vorkehrungen zu treffen und festzuhalten, wer mal was erben soll. Damit hat Renate selbst ja auch schon viel Erfahrung gesammelt. Mit einem Erbe geht auch Verantwortung einher.

Meine Meinung: Alle Bücher von dieser fiktiven Autorin, hinter der eigentlich ein Mann steckt, haben mich unheimlich amüsiert. Auch bei diesem Buch musste ich oft sehr lachen. Einmal hat es mich total in der Bahn erwischt, sodass das sogar ein wenig peinlich war. Renate Bergmann ist eine rüstige Rentnerin, die aus ihrem Leben berichetet. Es gibt allerhand lustige Anekdoten und Geschichten, die beispielsweise von ihrer esoterischen Tochter, ihren daddeligen Freunden oder ihrer losen Nachbarinnen handeln. Rahmenhandlung bildet die Sache um ihr eigenes Erbe, welches sie mal hinterlässt. Darüber macht sie sich Gedanken. Schließlich geht mit einem Erbe auch Verantwortung einher, was sich nicht nur auf die Grabpflege bezieht. Und so hat das Buch sogar noch einen ernsthaften Hintergrund. Jede Seite liest sich mit Genuss und meinen Humor trifft das Werk vollkommen. Nach dem Lesen denke ich immer, dass es schade ist, dass es schon vorbei ist. Ich hoffe, es wird noch ganz viele Bücher über die Online-Omi geben.

Fazit: 5 von 5 Punkten.
℗℗℗℗℗ 

Taschenbuch: 208 Seiten 
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag; Auflage: 5 (22. Juli 2016) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3499272911 
ISBN-13: 978-3499272912