Inhalt: Seitdem Emma vergewaltigt wurde, leidet sie unter Ängsten. Sie traut sich nicht mehr aus dem Haus und fürchtet sich vor Fremden. Eines Tages erhält sie ein Paket, welches sie für ihren Nachbarn entgegennnimmt. Doch sie hat noch nie etwas von diesem Nachbarn gehört.
Meine Meinung: Mit diesem Werk feiert der Autor sein zehnjähriges Jubiläum, welches ihm wirklich sehr gelungen ist. Ganz nach dem Motto "Back to basic" wird hier ein Psychothriller aller erster Güte erzählt. Von der ersten Seite an ist man wieder in ein Verwirrspiel voller Spannung eingesogen. Die Kapitel sind recht kurz und der Schreibstil richtig klasse, sodass sich das Buch sehr gut lesen lässt. Der Autor versteht, wie man den Leser bei Laune hält, sodass ich selbst das Buch nicht zur Seite legen konnte. Am Ende jedes Kapitels ist die Spannung so groß, dass ich einfach weiter lesen musste. So habe ich das Buch an einem einzigen Tag durchgelesen. Die vielen Rätsel werfen vor ihrer Lösung immer weitere Rätsel auf und nichts ist so, wie es scheint. Lauter Überraschungen und erschütternde Schockmeldungen werden für den Leser bereit gehalten, sodass man der Geschichte nicht entkommen kann. Zwischendurch war ich selbst ziemlich verwirrt und wusste nicht mehr aus noch ein. Immer wieder wendete sich das Blatt und so ist das Buch bis zum Schluss ein reinster Lesegenuss. Auch die Aufmachung gefällt mir gut. Der Einband ist aus einem härteren Karton und fühlt sich tatsächlich wie ein Paket an. Zudem lässt sich das Buch gut öffnen, sodass das Lesen sehr viel Spaß macht. Nach der eigentlichen Geschichte sind noch ein paar Leserbriefe abgedruckt, mit denen der Autor sein Jubiläum feiern möchte. Diese Briefe sind sehr schön und berühren sogar mich, obwohl sie nicht an mich gerichtet sind. Für mich ist dies erneut ein Meisterwerk des Autors.
Fazit: 5 von 5 Punkten.
℗℗℗℗℗
Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
Verlag: Droemer HC (26. Oktober 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426199203
ISBN-13: 978-3426199206