Letztes Wochenende habe ich eine Freundin im Odenwald besucht. Sie feierte am Freitagabend ihren Geburtstag und die beiden Tage darauf haben wir ein paar Dinge in der Gegend unternommen. Das Wetter war super und so haben wir diesen Mini-Kurzurlaub genossen.
Am Samstag starteten wir den Tag mit einem wunderbaren Frühstück, was meine Freundin und ihre Familie liebevoll vorbereitet haben. Danach machten wir uns auf den Weg zur Sommerrodelbahn in Wald-Michelbach. Das ist eine Art Achterbahn, bei der man entweder alleine oder zu zweit sitzt und man die Geschwindigkeit selbst angeben kann. Erst hatte ich die Befürchtung, dass die Bahn vielleicht zu hoch sein könnte. Aber das war sie nicht. Sie war genau richtig für mich und so genoss ich die Fahrten. Insgesamt dreimal machten wir das. Zwischendurch gönnten wir uns etwas zu trinken. Das hat echt Spaß gemacht.

Nach dem Mittagessen verschnauften wir kurz und dann ging es nach Heppenheim, um dort ein Eis zu essen. Das war zwar nicht das beste, aber wir genossen die Sonne und die guten Unterhaltungen. Anschließend ging es nach Bensheim-Auerbach in den Minigolf Sport Club, wo wir endlich mal wieder schön Minigolf gespielt haben. Dort gibt es zwei mal 18 Bahnen. Wir haben nur die eine Hälfte geschafft, aber das hat sehr viel Spaß gemacht. Wer mal wieder minigolfen möchte, sollte da unbedingt hin, denn da zahlt man einmal den Eintritt und darf sich solange dort aufhalten, wie man möchte.
Am Abend fuhren wir dann noch zur Weinheimer Kerwe. Das war ultravoll und erst habe ich mich gar nicht wohlgefühlt. Doch dann haben wir beim Schloss etwas Beeindruckendes gesehen: Es wurde alles mit Lichter dekoriert. Überall waren Laternen und Teelichter aufgestellt worden, sodass alles wunderschön erleuchtet war. Allein visuell war das beeindruckend und wunderschön. So hatte sich der Besuch doch noch gelohnt.
Den Sonntag gingen wir ganz entspannt an. Wir schliefen lange aus und nach einem erneuten wunderbaren Frühstück versuchten wir noch Plätze in einer Draisine zu bekommen. Das ist ein Schienenfahrzeug mit acht Plätzen, dass durch Solarenergie und Trittkraft (durch Pedale) angetrieben wird. Für eine "Gondel" zahlt man 115 Euro und kann damit in den nächsten Ort fahren und dabei die Aussicht genießen. Man fährt über Brücken und durch Tunnel und kann dann den nächsten Ort besichtigen, bevor man wieder mit der Draisine zurückfährt. Für eine Fahrt braucht man etwa eine bis anderthalb Stunden. Es hat fürchtbar viel Spaß gemacht.
Vor der Heimfahrt waren wir dann noch in einer Gaststätte, wo ich original Odenwälder Kochkäse probierte. Das war lecker und dies hat den Besuch noch mal abgerundet. Sehr gerne werde ich den Odenwald erneut besuchen. Am besten, wenn das Wetter wieder so toll ist.