Inhalt: Sean Brummel ist Amerikaner, der zu einer Erkenntnis kam, die er mit der Welt in diesem Ratgeber teilen möchte: "Einen Scheiß muss ich!"
Meine Meinung: Als ich dieses Buch kaufte, wusste ich nicht so wirklich, auf was ich mich einlasse. Ich kaufte es quasi blind, weil ich bisher alle Bücher vom Autor toll fand. Eigentlich dachte ich, dass dies ein Roman ist, den der Autor unter einem Pseudonym herausbringen wollte. Doch da der richtige Name groß auf dem Cover abgedruckt ist, hätte ich skeptisch sein müssen. In Wirklichkeit handelt es sich hierbei um einen Fake-Ratgeber. Unter dem Namen eines erfundenen Amerikaners rät uns der Autor dazu, sein Leben quasi nicht ändern zu müssen. Es gibt Tausende von Ratgebern, in denen dazu geraten wird, sein Leben zu ändern. Beispielsweise gibt es Ernährungsratgeber und Ratgeber zum Erfolg. Doch der imaginäre Verfasser dieses Werks rät dazu, eben nicht seine Ernährung oder seine Motivation zu verändern. Er meint, dies müsse man nicht. Stattdessen soll man sein Leben so leben, wie man möchte. Auch wenn dies eine Parodie auf richtige Ratgeber darstellt, finde ich viel Wahres in dem Buch. Für mich war dies nicht nur eine absolut lustige Lektüre, die mich gut unterhält, sondern auch etwas, das mir die Augen öffnen könnte. Denn tatsächlich lassen wir Menschen uns gerne ein schlechtes Gewissen machen, weil wir uns ungesund ernähren, keinen Sport treiben und uns nicht nach oben arbeiten, anstatt mit dem zufrieden zu sein, was wir haben. Selbst wenn der Autor die Aussagen in dem Buch nicht ernst meint, finde ich sie teilweise gut und richtig. Dies ist eine absolute Empfehlung für alle, die nach Zufriedenheit streben und erkennen möchten, dass sie bereits vieles dafür bereits erreicht haben. Außerdem ist das auch das perfekte Buch für Leute, die gerne lustige Bücher lesen.
Fazit: 5 von 5 Punkten.
℗℗℗℗℗
Broschiert: 320 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 10 (30. September 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 359603227X
ISBN-13: 978-3596032273