Inhalt: Wunderkind Colin wurde von seiner Freundin verlassen und leidet unter Liebeskummer. Das ist nicht nur das 19. Mal, dass er von seiner Freundin verlassen wurde, sondern auch das 19. Mal, dass er von einer Katherine verlassen wurde. Er und sein bester Freund Hassan unternehmen spontan einen Road Trip.
Meine Meinung: Bücher von John Green muss ich unbedingt lesen. Bei diesem Werk erwartete ich eine Geschichte über einen Road Trip, was meiner Meinung nach das Cover andeutet. Doch allerdings ist das ein Irrtum. Es fängt zwar mit einem Road Trip an, doch er endet sehr schnell. Trotzdem hat mir das Lesen Spaß gemacht. Das Buch lebt von seinen Figuren. Darunter ist der geniale Colin, der total viel weiß und deshalb eine Formel für Liebesbeziehungen aufstellen will. Aber auch die anderen Charaktere gefallen mir, sodass mich deren Geschichte total interessiert hat. Das Buch handelt im Großen und Ganzen von der Liebe und von der Freundschaft. Es gibt ein paar Augenblicke, die zum Nachdenken einladen. Zudem fühlt und leidet man mit den Figuren mit. Deren Leben ist nicht so einfach und ich fühlte mich, als wäre ich ein stiller Zuhörer bei deren Gesprächen. Sie sagen so viele schlaue Dinge, die mich beeindruckten und über die ich selbst nachdenken musste. Auch wenn nicht wirklich eine große Spannung aufgebaut wird, hat mir das Buch gefallen.
Fazit: 4 von 5 Punkten.
℗℗℗℗
Taschenbuch: 320 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (1. Juni 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423624493
ISBN-13: 978-3423624497
Meine Meinung: Bücher von John Green muss ich unbedingt lesen. Bei diesem Werk erwartete ich eine Geschichte über einen Road Trip, was meiner Meinung nach das Cover andeutet. Doch allerdings ist das ein Irrtum. Es fängt zwar mit einem Road Trip an, doch er endet sehr schnell. Trotzdem hat mir das Lesen Spaß gemacht. Das Buch lebt von seinen Figuren. Darunter ist der geniale Colin, der total viel weiß und deshalb eine Formel für Liebesbeziehungen aufstellen will. Aber auch die anderen Charaktere gefallen mir, sodass mich deren Geschichte total interessiert hat. Das Buch handelt im Großen und Ganzen von der Liebe und von der Freundschaft. Es gibt ein paar Augenblicke, die zum Nachdenken einladen. Zudem fühlt und leidet man mit den Figuren mit. Deren Leben ist nicht so einfach und ich fühlte mich, als wäre ich ein stiller Zuhörer bei deren Gesprächen. Sie sagen so viele schlaue Dinge, die mich beeindruckten und über die ich selbst nachdenken musste. Auch wenn nicht wirklich eine große Spannung aufgebaut wird, hat mir das Buch gefallen.
Fazit: 4 von 5 Punkten.
℗℗℗℗
Taschenbuch: 320 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (1. Juni 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423624493
ISBN-13: 978-3423624497