Manchmal gibt es Dinge, die ich nicht so sehe wie die Allgemeinheit und anderer Meinung bin. Und da wird mir das auch gerne so gesagt, als ob meine Meinung dadurch falsch ist, weil alle anderen sie anders sehen. Bis zu einem gewissen Punkt kann ich das nachvollziehen, aber es gibt Sachen, wo dieser "Richtwert" irrelevant ist.
Beispielsweise gibt es in politischen Dingen bestimmt Punkte, zu denen ich vielleicht zurecht gewiesen werden muss. Aber wenn es um Bücher, Musik oder Filme geht, darf ich doch meine ganz eigene Meinung haben, auch wenn ich damit alleine dastehe, oder? Mich nervt es regelrecht, wenn ich einen Film nicht mag, obwohl ihn "alle anderen" toll finden. Ich könnte da ausrasten, wenn man mir dann sagt: "Den musst du aber gut finden" oder "Jeder sagt, der ist gut." Na und??? Was interessiert mich es, ob ihn alle anderen super finden, wenn er meinen Geschmack nicht trifft. Deshalb sind Geschmäcker nun mal verschieden.
Ich versuche mal mein Beispiel auf die Spitze zu treiben. Alle Kinder lieben Schokolade. Schokolade ist lecker. Jetzt kommt ein Sechsjähriger und ich biete ihm Schokolade an. Der Junge sagt, er mag keine Schokolade. Darf ich dann Folgendes sagen? "Aber alle Kinder lieben Schokolade. Du musst auch Schokolade mögen." Das darf ich natürlich nicht.
Bei Musik ist es am schlimmsten. Manchmal gefallen mir Songs, die nunmal nicht jeder toll finden würde. Aber wenn es mir gefällt, möchte ich es hören. Ich sag immer - wenn mir ein Song der Wildecker Herzbuben gefällt, dann gefällt er mir eben. Ich ärgere mich darüber, wenn ich einen Song gerne höre, der in den Charts gefloppt ist und mir dann jemand sagt, dass ich den dann nicht gut finden darf. "Keiner mag ihn, der ist so gefloppt." Na und? Ich mag ihn. Es gibt eine ehemalige Berliner Castingsong-Teilnehmerin - Elif. Sie hat so ein schönes Album herausgebracht, dass ich rauf und runter gehört habe. Die erste Single "Unter meiner Haut" landete nicht sehr weit oben in den Charts. Mein Schatz war teilweise schon genervt, weil ich es rauf und runter gehört habe. Doch als die Coverversion von "Gestört aber geil" ganz oben in den Charts war, hat den Song jeder geliebt und dann verstand aber niemand, warum ich den Originalsong noch immer besser fand. Aber so ist nun mal meine Meinung.
Ich finde, jeder darf seine eigene Meinung haben. Alle dürfen DSDS schauen, wenn sie es möchten oder Helene Fischer anhören oder sogar auf Ballermann-Hits stehen. Nicht jeder muss den gleichen Geschmack haben und wenn alle ein Buch toll finden, darf ich es nicht gut finden. Das ist Meinungsfreiheit.