Inhalt: Nach dem Fall der Avengers, treten ihre Kinder in ihre Fußstapfen. Aufgezogen von Tony Stark müssen sie in den Kampf gegen Ultron treten.
Meine Meinung: Die Idee, eine Geschichte zu schmieden, die in der Zukunft spielt und von den Kindern der Avengers handelt, ist zwar ganz nett, aber meiner Ansicht nach ziemlich unnötig. Die Kinder wirken so konstruiert, weil sie die Kräfte ihrer Eltern "geerbt" haben. Teilweise lassen sich Talente wie die von Hawkeye nicht so einfach an das Kind weitervererben. Oder dass Thor eine Tochter namens Torunn hat, finde ich irgendwei absurd. Besonders gestört hat mich aber, dass nicht alle Avengers Kinder haben. Warum hat man das nicht komplett durchgezogen? Stattdessen treten Iron Man und Hulk selbst als Opis in den Ring. Aber warum sind die beiden so alt? Das hat für mich auch keinen Sinn ergeben. Selbst, wenn die Kids Teenager darstellen sollen, dürften deren Eltern keine alten Menschen sein. Und da sich Iron Man und Hulk in dem Alter der Eltern befinden dürften, finde ich die Darstellung des Alters und der damit verbunden grauen Haare etwas weit hergeholt. Thor ist der einzige relativ Junggebliebene. Er ist ja unsterblich - hat aber zumindest nun einen Bart, damit man sieht, dass auch er älter geworden ist. Die Handlung an sich finde ich sehr langweilig. Mich kann der Film nicht packen. Mir haben nicht mal die Zeichnungen gefallen. Für mich ist dieser Streifen absolut unnötig und selbst für einen Superheldenfan wie mich die reinste Zeitverschwendung.
Fazit: 1 von 5 Punkten.
℗
Regisseur(e): Jay Oliva, Gary Hartle
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: KSM GmbH
Produktionsjahr: 2008
Spieldauer: 78 Minuten