Durch Zufall entdeckte ich vor ein paar Wochen, dass der Comiczeichner (u.a. "Der bewegte Mann", welcher mit Till Schweiger verfilmt wurde) in unserer Stadt eine Lesung durchführen würde. Zwar kann ich bisher noch keines seiner Werke, aber da ich schon mal von ihm gehört hatte und die Karte nur 10 Euro kostete, ging ich da mit meinem Schatz hin.
Als wir die Karten hatten, haben wir in Brüssel eine Häuserwand gesehen, die mit einem Bild von dem Künstler bemalt war. Das war ein großer Zufall und wir freuten uns noch mehr auf die Lesung. Zudem war ich zuvor noch nie auf einer Comiclesung und ich war gespannt darauf, wie so eine ablaufen würde.
Um etwa 20:00 Uhr ging es los. Wir hatten Plätze in der ersten Reihe. Der Autor kam in den Raum und setzte sich vorne an einen Laptop. Ein Beamer zeigte bereits eine Zeichnung von diesem Mann. In einer kurzen Einführung erklärte er, dass er uns aus seinem Best-of-Band "Der dicke König" vorlesen würde. Die Lesung lief dann tatsächlich so ab, dass die Comicbilder nacheinander auf der Leinwand zu sehen waren und der Autor die Sprechblasen vorlaß. Das war total witzig, zumal König dabei seine Stimme verstellt hatte. So war das sehr unterhaltsam und an folgte dem Comic sehr gut.
In seinen Zeichnungen übt er Kritik an der Gesellschaft. Dabei feierte ich geradezu die religionskritischen Comics und Bibelparodien. Das finde ich super.
Zwar ratterte der Autor seine Comics nur so runter, da er kaum dazwischen etwas kommentierte, aber dies tat der Stimmung keinen Abbruch. Nach einer Pause um 21:00 Uhr führte er sein Programm bis kurz vor 22:00 Uhr fort. Es war sehr schön und ich würde wieder dorthin gehen.