Inhalt: In der Nachbarstadt Orville Falls schlafen die Menschen nicht mehr und verhalten sich nur noch wie Zombies. Was ist das los? Charlie, sein Bruder Jack und seine Stiefmutter Charlotte möchten hinter das Geheimnis kommen.
Meine Meinung: Im Gegensatz zum ersten Band dieser Trilogie, kommt dieses Buch schneller in Fahrt. Die Handlung beginnt quasi gleich mit dem Start des Buches. Ich finde die Idee toll, dass es ein Problem in der (Nachbars-)Stadt gibt, welches Charlie lösen möchte. Dazu brauchte er die Hilfe aus der Anderwelt - also sozusagen der Albtraumwelt. Hierbei lernen wir viele interessante Charaktere besser kennen. Besonders Charlies kleiner Bruder Jack sei hier zu erwähnen. Leider finden die mir aus dem ersten Band so geschätzten Figuren Alfie und Meduso gar keine Bedeutung mehr in diesem Band. Dies und die Handlung lassen mich fragen, wohin diese Trilogie will. An sich ist dieser Band fast schon unabhängig vom ersten Band, sodass ich bezweifle, dass die Reihe eine runde Sache wird. Zur Handlung sei zu sagen, dass sie ganz süß und nett ist, mich aber leider nicht vom Hocker haut. Das Problem löst sich fast von allein und bietet daher kaum Spannung. Selbst Kinder im Grundschulalter werden sich mit dieser Geschichte nicht gruseln. Aber das habe ich leider bei dieser Covergestaltung und dem Titel erwartet. Aus Sympathie zu den Charakteren wird man das Buch wohl mögen, aber mir persönlich fehlt etwas. Ich hoffe, der letzte Band der Reihe wird die Handlung noch mal steigern.
Fazit: 3 von 5 Punkten.
℗℗℗
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: Dressler (19. November 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3791519484
ISBN-13: 978-3791519487