Mittelklasse
Smartphone mit Edlem Design - Gibt es sowas überhaupt auf dem
Markt?
Seit
2 Monaten muss ich neidlos anerkennen, " JA", das gibt es.
Als
ich vor 2 Monaten das Paket öffnete, in dem das Honor 5X steckte,
dachte ich zunächst: "OK - eine normale Verpackung eines
günstigen Handys, welches mich sicherlich nicht sonderlich
überraschen würde.“
Als
ich es dann öffnete, wurde ich wirklich positiv überrascht, denn
mich strahlte ein silbernes Aluminiumgehäuse an, das wirklich sehr
gut und edel zugleich aussah.
Betrachtet
man sich das Datenblatt, wirft es ein komplett anderes Licht auf ein
so vergleichbar günstiges Smartphone:
- 5,5 Zoll Full HD Display
- 3000 mah Akku
- Snapdragon 616
- 2gb / 3gb Ram (wobei ich das 2gb Modell testen durfte)
- Octa-Core Prozessor (acht Rechenkerne für ordentlich Power)
- 16 GB interner Speicher (auf Wunsch erweiterbar)
- Dual-Slim
- Android 5.1.1 (mit baldigem Update auf Android 6.0 Marshmallow)
Nach
zweimonatiger intensiver Nutzung muss ich in erster Linie sagen, dass
die Power mehr als ausreichend ist. Keine Ruckler, Apps öffnen sehr
schnell und im gesamten macht es viel Spaß.
Die
Haptik des Handys ist super, wobei es manchmal etwas rutschig wurde
und ich Angst hatte, das es mir aus der Hand fällt. Aber es liegt
alles in allem sehr gut in der Hand und meine Kritik ist ohnehin
Meckern auf hohem Niveau bei einem solch gut verarbeiteten Aluminium
Body.

Aber
das Beste habe ich euch bis jetzt vorenthalten. Das beste Gimmick,
was das 5X definitiv aufweist, ist der Fingerabdrucksensor auf der
Rückseite des Gerätes.
Ihr
denkt euch jetzt bestimmt sowas wie: „unnötig“, „dumm“, „es
geht auch ohne“.
Zumindest
beim letzteren muss ich euch zustimmen, aber wenn ihr einmal den
Sensor des 5X austesten durftet, kann ich mir vorstellen, das ihr
jegliche negativen Aussagen darüber dementieren werdet, denn die
Schnelligkeit dieses Sensors ist wirklich der Wahnsinn.
Zudem
hat er nette Zusatzfunktionen wie beispielsweise per Wischgeste von
oben nach unten die Statusleiste inkl. Benachrichtigungen anzeigen,
sowie per Doppeltipp auf den Sensor das löschen von
Benachrichtigungen um nur zwei zu nennen.
Diese
Funktionen gab es bisher nur beim Huawei Mate 2, zumindest nach
meinen Kenntnissen her und ich habe es beim 5X vom ersten Moment an
geliebt.
Fazit:
Wer
auf ein günstiges Mittelklasse Smartphone in Edlem Design steht, mit
ordentlich Power und innovativen Funktionen, sollte hier definitiv
zuschlagen und bei einer UVP von ca. 229 Euro tut die Geldbörse
nicht ganz so doll weh wie bei vergleichbar teureren Geräten auf dem
Smartphone Markt.
Dario P.