Inhalt: Nach einem Aufenthalt in dem ländlichen Falkenthal, lassen die Lehrkräfte einen schwierigen Schüler beim Körnel, der eine Art Boot Camp auf seinem Hof einrichtet. Immer mehr Schüler werden dort hingeschickt. Doch dann passieren einige Morde im Dorf.
Meine Meinung: Immer wieder lese ich die Anekdoten der beiden Lehrerinnen gerne, da sie tatsächlich realitätsnah sind und mich sehr gut unterhalten. In diesem witzigen Kriminalroman wird ein illegales Boot Camp für schwierige Schüler eingerichtet. Das ist zwar ziemlich an den Haaren herbeigezogen, tut aber dem Spaß keinen Abbruch. Die beiden Lehrerinnen geraten immer mehr in eine schwierige Situation und müssen diese mit all ihren Kräften händeln. Mir gefällt, dass hier Charaktere aus dem vorherigen Band erscheinen und man diese immer besser kennenlernt. So gibt es den türkischen Kiosk-Besitzer mit Berliner Dialekt und seine Frau, die beiden ehemaligen Schüler der Lehrerinnen, die nun bei der Polizei arbeiten oder die vielen Lehrer an der Schule. Jeder hat seine seltsame und lustige Eigenart, was einfach Spaß beim Lesen macht. Von einem seriösen Schulleben ist in diesem Werk keine Spur. Aber wer weiß? Vielleicht blickt man hier hinter die Kulissen von Schulen und sieht, wie es tatsächlich zugeht. Wer lustige Romane liebt und vielleicht schon mal mit Schule in Berührung gekommen ist, wird dieses Buch lieben.
Fazit: 5 von 5 Punkten.
℗℗℗℗℗
Broschiert: 336 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag (1. Oktober 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 349926868X
ISBN-13: 978-3499268687