Inhalt: Die Kuh Lolle lebt auf einem Bauernhof und lebt da ihr Leben. Sie ist in Champion verliebt, der sie jedoch mit Susi betrügt. Doch ihre beiden besten Freundinnen Radieschen und Hilde stehen ihr bei. Eines Tages erfärt sie, dass die Herde geschlachtet werden soll. Und so flieht sie mit ihren Freunden und möchte das Glück in Indien finden.
Meine Meinung: Dies ist bereits das dritte Buch, welches ich von diesem Autor gelesen habe und wie die beiden davor, gefällt mir auch dieses Buch unheimlich gut. Die Geschichte ist aus der Perspetive von Tieren erzählt, was an sich schon sehr witzig ist. Doch es gibt einige Wortspielereien, die mich zum Lachen gebracht haben. Die Figuren haben alle ihre eigenen Charaktere, was sie sehr sympathisch macht. Besonders gut hat mir der italienische Kater Giacomo gefallen, der mit seinem Akzent superwitzig herüber kommt. Seine Aussprache konnte ich mir richtig gut vorstellen. Die Handlung ist ebenfalls interessant und spannend, auch wenn sie natürlich weit hergeholt erscheint. Aber wer eine realistische Geschichte erwartet, wenn er sich ein Buch besorgt, in dem Kühe die Protagonisten sind, hat sowieso falsche Vorstellungen. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Es hat Witz, Charme und Spannung. An einigen Stellen wird gesungen und auch da hatte ich die Melodie quasi im Kopf. Ich könnte mir das Buch richtig gut als Zeichentrickverfilmung vorstellen. Ich bin begeistert und kann das Werk nur jedem empfehlen, der lustige Literatur mag.
Fazit: 5 von 5 Punkten.
℗℗℗℗℗
Taschenbuch: 336 Seiten
Verlag: rororo; Auflage: 2 (1. November 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499256266
ISBN-13: 978-3499256264