Changers - Drew von T. Cooper und Allison Glock

Inhalt: Am ersten Tag der Highschool wacht der 14jährige Ethan plötzlich als Mädchen auf. Er erfährt von seinen Eltern, dass er ein Changer ist und im Laufe der Highschool vier Mal seine Identität wechseln wird, bis er sich für eine von ihnen entscheiden muss. 

Meine Meinung: Für mich klang die Inhaltsbeschreibung des Buches sehr interessant: Ein Junge wacht eines Morgens als Mädchen auf und muss mit dieser Situation leben. Diese Story reizte mich so sehr und mir schwirrten sofort tausend Fragen im Kopf herum. Wie wird ein Mensch damit klarkommen? Wie werden die Menschen um ihn herum reagieren? Was ist mit der Liebe? Als das führte dazu, dass ich unglaublich neugierig wurde. Und ich muss sagen, dass diese Neugierde und das Interesse die ganze Zeit über blieben. Ich war richtig gefesselt von dem Buch und wollte den Inhalt der Seiten nur so in mich hineinsaugen. Das Buch ist unheimlich innovativ - so etwas habe ich noch nie gelesen. Im Prinzip wird das Thema der Geschlechteridentität unterschwellig angesprochen und der Protagonist muss sich damit auseinander setzen. Ein Junge wird (ungewollt) zur Frau und muss sich nun damit auseinandersetzen. Eigentlich ist er ein Junge und plötzlich muss er das Verhalten eines Mädchens annehmen, da er sonst auf Widerstände der Gesellschaft stößt. Nach und nach gewöhnt er sich daran. Doch was ist mit der Liebe? Als Junge ist er Mädchen hinterher gelaufen. Plötzlich interessiert er sich vielleicht doch für Jungs? Oder etwa nicht? Diese Auseinandersetzung ist tierisch spannend und ebenfalls sehr unterhaltend. Für mich ist allein die Idee grandios, aber die Umsetzung ist noch besser. Für mich ist es definitiv ein Meisterwerk der Jugendliteratur und muss unbedingt gelesen werden.

Fazit: 5 von 5 Punkten.
℗℗℗℗℗ 

Gebundene Ausgabe: 352 Seiten 
Verlag: Franckh Kosmos Verlag; Auflage: 1 (5. Februar 2015) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3440143627 
ISBN-13: 978-3440143629