Inhalt: Als ein Atomkrieg ausbricht, rettet sich Elis Milliardär-Familie in einen Luxus-Bunker. Leider haben es seine geliebte Großmutter und sein Zwillingsbruder Eddy nicht geschafft. Nun sollte die Familie 15 Jahre in diesem Bunker verbringen. Nach sechs Jahren kommen allerdings Probleme auf.
Meine Meinung: Dieses Buch war ein Glücksfall. Zufällig entdeckte ich es und wurde sofort von der Inhaltsbeschreibung überzeugt. Doch das Buch ist noch besser als das, was es verspricht. Von Seite 1 an befindet man sich in einer spannenden Situation. Die Familie des Protagonisten lebt in einem Bunker. Das ist eine unvorstellbare Szenerie, die man beim Lesen buchstäblich miterlebt. Die Atmosphäre ist bedrückend und man ist gefangen in ihr. Gebannt folgte ich der Handlung und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Ich war so gefesselt, dass ich die knapp 300 Seiten an einem Tag verschlingen musste. Dunkle Abgründe der menschlichen Seele tun sich auf. Es wird gezeigt, was für Maßnahmen Menschen ergreifen könnten, wenn sie in einer derart ausweglosen Gefangenschaft leben müssen und so etwas Essentielles wie Nahrung ausgeht. Mich schüttelt es noch immer, wenn ich daran denke. Für mich ist es ein absolutes Lesehighlight, was man unbedingt gelesen haben muss. Dabei ist es für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Meiner Meinung nach ist dies ein literarischen Meisterwerk.
Fazit: 5 von 5 Punkten.
℗℗℗℗℗
Taschenbuch: 288 Seiten
Verlag: Oetinger Taschenbuch; Auflage: 1 (1. Juni 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3841500749
ISBN-13: 978-3841500748