Inhalt: Dieses Werk besteht aus der Sammlung von bereits erschienen Kolumnen des Autors. Darin berichtet er auf witzige Weise von seinem Leben und kommentiert aktuelle Ereignisse.
Meine Meinung: "Maria, ihm schmeckt's nicht" und "Mein Leben als Mensch" hatte ich bereits gelesen und für gut befunden. Daher war ich auch auf weitere seiner Kolumnen neugierig. Und von Seite Eins an war ich wieder begeistert. In wenigen Seiten bringt mich der Autor in seinen Kolumnen zum Schmunzeln und teilweise auch zum Nachdenken. Dabei berichtet er auf lustige Weise von seiner Familie, die aus dem "Pubertier" Carla, dem altklugen Grundschüler Nick, seiner Frau Sara und seinem Schwiergervater, dem Vollblut-Italiener Antonio. Durch diese Charaktere hat er stets eine lustige Geschichte parat, die sich schnell lesen lässt und mich tierisch amüsiert und einfach nur Spaß macht. Jede Seite ist ein Genuss. Wer lustige Literatur mag, sollte defintiv zu diesem Buch greifen. Auch die Aufmachung mit den netten Illustrationen gefällt mir. Jan Weiler ist ein schriftstellerisches Genie und ich liebe dieses Buch.
Fazit: 5 von 5 Punkten.
℗℗℗℗℗
Taschenbuch: 232 Seiten
Verlag: rororo (2. April 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499258684
ISBN-13: 978-3499258688