Der Sänger Mark Forster erlangte durch seinen Hit "Au Revoir" Bekanntheit. Ich selbst kannte das Lied aus dem Radio, aber schenkte ihm nicht sehr viel Beachtung. Jetzt habe ich mir die Castingshow "The Voice Kids" im Fernsehen angeschaut, bei der er ein Jurymitglied ist. Da ist er mir zum ersten Mal richtig aufgefallen. Ich fand ihn sogar ganz sympathisch.
Mein Schatz erzählte mir dann am Samstag spontan, dass er am nächsten Tag in Frankfurt in der Batschkapp ein Konzert geben würde. Kurzerhand beschlossen wir, dort hinzugehen und suchten im Internet nach Konzertkarten. Da das Konzert allerdings schon ausverkauft war, brauchten wir Glück, welches wir auch hatten. Wir trieben noch drei Karten auf und so konnten wir zusammen mit einer Freundin das Konzert am Sonntag besuchen. Vorher hörte ich mir noch schnell sein Album durch, um zumindeste einen kleinen Eindruck zu erhalten.
Einlass war um 19:00 Uhr. Nach einer gefühlt ewigen Stunde Stehen, trat Daniel Nitt auf die Bühne. Er ist ein Bandmitglied von Mark Forster, tritt aber nun auch selbst solo auf. Und er präsentierte und als Voract ein paar seiner Lieder. Leider gefielen sie uns nicht wirklich. Zugegebenermaßen hat er eine schöne Stimme, aber seine Lieder klangen alle gleich. Zudem sind seine Texte sehr einfach - es gibt viele Wiederholungen und "love" bzw. "I love you" kommt in jedem Lied vor. Nur ein Lied hätte uns gefallen: Und zwar gab es eine Kooperation mit Paul van Dyk, der einen Beat zu seinem Song beisteuerte. Dieser Song hätte super werden können, wenn der Beat nicht nur ca. 20 Sekunden des Songs ausgemacht hätten. So waren wir insgesamt froh, als Daniel die Bühne nach etwa einer halben Stunde wieder verließ.
Um 21:00 Uhr trat dann endlich Mark Forster selbst auf die Bühne. Er sang augenscheinlich sein komplettes Album durch mit all seinen Hits. Dabei erklärte er oftmals zwischendurch, wie der jeweilige Song entstanden ist und machte sogar ein paar Scherze. Das hat total Spaß gemacht. Besonders gut gefällt mir seine erfrischende Art und sein stets gleichbleibender Tanzmove, der einen gewissen Charme versprüht. Wir waren gut gelaunt und genossen das Konzert in vollen Zügen. Gegen 22:30 Uhr gab es noch ein paar Zugaben, bis das Konzert schließlich gegen 22:45 Uhr endgültig zuende war.
So schnell werde ich diesen Abend nicht vergessen. Hier kann man sich einen kleinen Videomitschnitt ansehen: