Inhalt: Hitler erwacht im Jahre 2011 wieder zum Leben und muss sich in der Gegenwart zurecht finden. Vieles hat sich verändert, jedoch seine Ansichten nicht. Und daher möchte er seine alten Ziele wieder in Angriff nehmen.
Meine Meinung: Zunächst einmal wusste ich nicht, was ich von diesem Buch halten sollte, als es damals erschienen war. Dennoch interessierte ich mich und nun hatte ich die Gelegenheit, es zu lesen. Vielleicht ist es moralisch nicht ganz okay, aber ich gebe zu, dass ich mich mit dieser Lektüre richtig amüsiert habe. Hitler in der Gegenwart zu erleben und wie er die heutige Welt wahrnimmt, ist sehr lustig. Mir brachte das viel Spaß. Zwar ist es sehr bissig, wie er heutige Dinge wie beispielsweise das Fernsehen mit damaligen Standart betrachtet, aber irgendwie musste ich dabei schmunzeln. Das ganze Buch über werden Situationen geschildert, in denen es durch Hitler Verhalten zu Missverständnissen führt. Er wird nicht ernst genommen und für einen Comedian gehalten, der den wahren Hitler parodiert. Dadurch erhält Hitler aber tatsächlich die Macht, erneut zu wirken und sein Gedankengut zu verbreiten. Dieses Phänomen nimmt zum Ende hin immer mehr zu, sodass man von einer lustigen Stimmung plötzlich in eine Fassungslosigkeit gerät. Daher nimmt das Werk später an Ernsthaftigkeit zu und erschreckt sich dabei, dass ein solches Szenario vielleicht heute noch möglich wäre. Natürlich ist es absurd, dass Hitler wieder zurückkehrt. Aber es könnte durchaus eine andere Person auf der Bildfläche erscheinen, die wir nicht ernst nehmen und unterschätzen oder ihr sogar blind folgen, obwohl sie eine moralisch verwerfliche Gesinnung aufweist. Das hat mich zum Nachdenken angeregt. So ist das Buch insgesamt ein kluges Werk, was unterhaltsam ist, aber auch seine Tiefe besitzt.
Fazit: 5 von 5 Punkten.
℗℗℗℗℗
Taschenbuch: 400 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe (Bastei Lübbe Taschenbuch); Auflage: Aufl. 2014 (8. Oktober 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3404171780
- ISBN-13: 978-3404171781