Heute wurde ich vom "Liebster Award" erreicht. Vielen Dank, liebe Gerwine, für die Nominierung.
Hier sind die Regeln und die dazugehörigen Aufgaben für diesen Award:
Phase 1: Danke der Person, die dich für dein Liebster Award nominiert hat
und verlinkte ihren Blog in deinem Artikel.
Phase 2: Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt.
Phase 3: Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award, die bisher weniger als 1.000 follower haben.
Phase 4: Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
Phase 5: Schreibe diese Regeln in deinen Liebster Award-Blog-Artikel.
Phase 6: Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel
Phase 2: Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt.
Phase 3: Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award, die bisher weniger als 1.000 follower haben.
Phase 4: Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
Phase 5: Schreibe diese Regeln in deinen Liebster Award-Blog-Artikel.
Phase 6: Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel
Hier sind die Fragen, die an mich gestellt wurden - mit den dazugehörigen Antworten.
1. Was findest Du wichtig am blogging?
Für mich ist es wichtig, dass der Blog regelmäßig gepflegt wird. So viele Blogs existieren, die anfangs gefüllt werden und später kaum noch beachtet werden. Für mich ist die wichtigste Regel: Am Ball bleiben!
2. Was ist Dein größtes Interesse?
2. Was ist Dein größtes Interesse?
Puh, das ist schwierig. Ich habe sehr viele Interessen. Auf meinem Blog kann man das schon erkennen. Anfangs ging es hier nur um Bücher, aber mittlerweile schreibe ich auch gerne über Filme oder Serien. Ich schreibe selbst auch sehr gerne und veröffentliche dies hier. Also ist es schwer, DAS größte Interesse zu benennen. Ich würde allgemein sagen, dass ich ein großes Interesse an meinen Hobbies habe.
3. Glaubst Du an Parallelwelten?
3. Glaubst Du an Parallelwelten?
Nein, überhaupt nicht. Ich bin eher davon überzeug, dass es in diesem Universum auf weit entfernten Planeten anderes Leben existiert. Dieses Leben muss aber nicht unbedingt so weit entwickelt sein wie die Menschen (oder weiter). Es kann sich auch lediglich um Mikroben o.ä. handeln.
4. Ist Dein Beruf auch Deine Berufung?
4. Ist Dein Beruf auch Deine Berufung?
Das würde ich defintiv mit Ja beantworten, ansonsten könnte ich meinen Beruf nicht ausüben. Trotzem schätze ich mein Privatleben sehr und achte darauf, dass mich meine Berufung nicht zu sehr einnimmt.
5. Bist Du gern mit Kindern zusammen?
5. Bist Du gern mit Kindern zusammen?
Sehr gerne bin ich mit Kindern zusammen. Ich lasse mich gerne von ihrer Motivation am Leben anstecken. Zudem gibt es immer etwas zu lachen.
6. Wenn ja: was lernst Du von ihnen?
6. Wenn ja: was lernst Du von ihnen?
Vielleicht klingt es paradox, da es unter Kindern immer wieder Hänseleien und Mobbing gibt, aber ich lerne Toleranz von Kindern. Prinzipiell akzeptieren sie Fehler ihrer Mitmenschen viel mehr als es Erwachsene tun. Ich merke immer wieder, dass Aussehen, Hautfarbe oder Vermögen bei Kindern keine Rolle spielt. Natürlich gibt es Streitereien, die augenscheinlich auf Intoleranz beruhen, aber dies ist meist nur ein Vorwand. Kinder streiten sich eben auch gerne. Und einen Grund brauchen sie. Ich glaube nicht, dass diese Gründe ernst gemeint sind.
7. Wenn nein: warum nicht?
7. Wenn nein: warum nicht?
Diese Frage hat sich dann wohl erübricht.
8. Welches ist Dein Lieblingsessen?
8. Welches ist Dein Lieblingsessen?
Mein Lieblingsessen ist Cordon Bleu.
9. Was schreibst Du noch so ausser in Deinem Blog?
9. Was schreibst Du noch so ausser in Deinem Blog?
Ich schreibe manchmal Gedichte, aber auch an eigenen Büchern schreibe ich. Natürlich muss man auch für den Beruf viel schreiben.
10. Ist es Dir wichtig, ob viele Deinem Blog folgen?
10. Ist es Dir wichtig, ob viele Deinem Blog folgen?
Nein, so wichtig ist mir das nicht. Ich freue mich darüber, wenn meine Beiträge gelesen werden und anhand meiner Besucherzahlen kann ich das erkennen. Feste "Follower" sind super, aber nicht unbedingt notwendig.
11. Welches ist Dein Lieblingsautor (In) ?
11. Welches ist Dein Lieblingsautor (In) ?
Da gibt es viele: Dan Brown, Sebastian Fitzek und Ursula Poznanski sind drei Namen, die sich gleichberechtigt Platz 1 teilen.
Hier sind meine 11 Fragen an die Nominierten:
1. Lebst du gerne in der Stadt, in der du wohnst?
2. Welchen Ort würdest du gerne einmal bereisen?
3. Welchen Film sollte deiner Meinung nach jeder gesehen haben?
4. Was ist dein aktueller Ohrwurm?
5. Was war dein schönstes Erlebnis der letzten Woche?
6. Worauf freust du dich im kommenden Jahr am meisten?
7. Was ist oder war dein Lieblingsfach in der Schule?
8. Was gefällt dir besonders gut an dir?
9. Was ist dein liebstes Möbelstück?
10. Was ist deine Lieblingssüßigkeit?
11. Wann hast du dir das letzte Mal etwas gegönnt?
Und dies sind die Blogs, die ich nominiere:
http://sheenascreativworld.blogspot.de/
http://aboutkat.de/
https://chaosfabric.wordpress.com/
http://shelly-loewenherz.blogspot.de/
http://myindiebooks.de/