Weihnachten 2014

Euch allen möchte ich ein frohes Fest wünschen! Genießt die Zeit, so wie ich sie genieße. Und heute möchte ich euch davon berichten, wie ich die ganze Adventszeit erlebt habe und was bei mir so los war.

Da der Sommer ja dieses Jahr so lang war, war der Herbst
sehr kurz. Ich wollte so lange wie möglich das herbstliche Gefühl aufrecht erhalten. Aber die Geschäfte machten mir es sehr schwer, denn schon ab September gab es Weihnachtssüßigkeiten und spätestens ab Ende Oktober wurde weihnachtlich dekoriert.
Am letzten Tag des Novembers fing es dann für mich so richtig an, denn ich habe mit dem Adventskalender für meinen Schatz schon einen Tag früher angefangen, da es der erste Advent war und ich eine Kerze verschenkt habe.

Danach gab es auch für mich jeden Tag ein Türchen zu öffnen. An Nikolaus traf ich mich sogar zum weihnachtlichen Kaffeetrinken mit Freunden und es fand das We love Books Treffen statt, bei dem wir gewichtelt haben. Auch mit Freunden wichtelte ich ein paar Tage später. Am 14. Dezember waren wir dann beim Musical Cinderella. Auch wenn es nicht wirklich ein Weihnachtsmusical war, brachte mich das irgendwie ein bisschen in Stimmung - vor allem, weil wir mit einer lieben Freundin dort waren, die Nikoläuse für uns hatte.

Dann waren es nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Auf YouTube habe ich eine Aktion gesehen, bei der verschiedene Booktuber einen Weihnachtsbaum aus Büchern gebaut haben. Auch ich habe mich daran versucht. Auf dem Foto sieht man, dass ich zwei Bücher von Sebastian Fitzek und ein Buch von Ken Follett als Stamm benutzt habe. Danach folgen zwei Bücher von Maggie Stiefater, die Labyrinth-Reihe von Rainer Wekwerth, die neue Peter-Pan-Reihe von Dave Barry und Ridley Pearson, die Arthur-Reihe von Gerd Ruebenstrunk und noch ein paar mehr. Die Spitze bildet mein Lieblingsbuch "Der beste Hund der Welt" von Sharon Creech. 

Auch einen kleinen Tannenbaum (leider aus Plastik) haben wir aufgestellt und beschmückt. Dieses Mal woltle ich ein bisschen mehr dekorieren. Da meine Schwester die Weihnachtsfeiertage bei der Familie ihres Freundes verbringt, haben wir mit ihr schon vorher beschert. Das war auch toll. Mein Schatz hat das Buch "Die Auserwählten in der Brandwüste" von James Dashner bekommen und ich die DVD "Die Eiskönigin".

Nun war es endlich soweit. Heiligabend verbrachten wir mit der Familie von meinem Schatz. Wir haben dort lecker Raclette gegessen und danach gab es original italienische Cannoli - ein Süßgebäck mit einer leckeren Creme im Keksmantel. Außerdem wurden wir reichlich beschert - mit Parfüm, Schokoladenfondue, Kerze, Wein und für mich speziell noch "Passagier 23" von Sebastian Fitzek und ein luxuriöses Leder-Portomannaie von meinem Schatz. Wie man sieht, kann ich nicht meckern.


ABER: Es gab noch ein paar Kleinigkeiten, die mich besonders berührt haben. Kleine Bastelleien, die vom Herzen kommen. Wenn der Nachbar vor der Tür steht - mit einer selbstgebastelten Weihnachtskarte - oder wenn der Schwager und die Schwägerin in Spé mit Lego oder Loom-Bändern war ganz Persönliches für dich herstellen - DA geht mein Herz auf.

In diesem Sinne, wünsche ich euch auch schöne Zeiten, die in Erinnerung bleiben. Fühlt euch gedrückt!