[Serien-Review] Switched at Birth - Die komplette zweite Staffel

Inhalt: Bay und Daphne wurden bei der Geburt vertauscht. Nun treffen ihre Familien aufeinander und müssen miteinander auskommen. Doch jedes Familienmitglied hat so seine eigenen Probleme.

Meine Meinung: Die erste Staffel dieser Serie hat mir schon sehr gut gefallen, sodass ich gerne weiterschaue. Die zweite Staffel knüpft an die Handlung der vorherigen Staffel an. Die Protagonisten haben mit verschiedenen Problemen wie Liebeskummer, Alkoholismus und Krankheit zu kämpfen. Dabei bleibt die Serie immer auf einem jugendlichen Niveau, sodass es nicht zu gewaltätig oder erotisch wird. Häufig wiederholen sich Handlungsabläufe und meiner Meinung nach reagieren die Charaktere meist zu theatralisch. Nichtsdestoweniger liebe ich die Serie und ihre Figuren. Jeder Charakter hat seine Eigenheiten, welche mir sympathisch sind. Natürlich spielt weiterhin die Gebärdensprache eine Rolle, denn die eine Protagonistin ist taub (wie auch einige Nebencharaktere). Das macht diese Jugend-Dramaserie zu etwas Besonderem. Ich bin der Ansicht, dass man durch sie auch etwas über Toleranz lernt, weshalb ich die Serie für junge Zuschauerinnen und Zuschauer als äußerst geeignet halte. Eltern können ihren Kindern mit bestem Wissen und Gewissen das Schauen dieser Serie erlauben. Besser noch: Sie schauen selbst mit zu. Es lohnt sich.

Fazit: 4 von 5 Punkten.
℗℗℗℗ 

Regisseur(e): Steve Miner, Ron Lagomarsino, Zetna Fuentes, David Paymer, Melanie Mayron 
Komponist: John Swihart 
Künstler: Carlos González, Joy Gregory, Paul Stupin, Greg J. Grande, David Hartle, Deedee Bradley, Peter Basinski, Lizzy Weiss, Chad Fiveash, Mitchell Danton, Russ T. Alsobrook, Shawn Wilt, Frank Byers, Sean Reycraft, John Ziffren, Jill D'Agnenica, Henry Robles, James Patrick Stoteraux, William Marrinson, Becky Hartman Edwards, Debby Germino, Susan Kobata, Bekah Brunstetter, Anne Kenney, Terrence Coli, Michael Ross 
FSK: Ages 6 and over 
Studio: Touchstone 
Produktionsjahr: 2013 
Spieldauer: 420 Minuten