Heute bin ich zufällig an einem kleinen Buchladen in unserem Ort vorbeigekommen und da konnte man sich kostenlos das "buchjournal" mitnehmen.
Bisher kannte ich diese Zeitschrift nicht, aber jetzt habe ich mal hinein gesehen. Ich bin begeistert! Die Zeitschrift enthält genau das, was ich mir bei einem solchen Heft wünsche. Einige Bücherzeitschriten hatte ich mir schon mal im Zeitschriftenhandel angeschaut, aber immer waren sie entweder auf ein bestimmtes Genre zugeschnitten oder vom Preis her viel zu teuer.
Beim buchjournal handelt es sich um eine Zeitschrift, die eben nicht auf ein Genre reduziert ist. Sie enthält Interviews mit Autoren, Rezenesionen und Berichte über Buchevents. Und die Genre sind ganz unterschiedlich - von Liebesromanen über Thriller und Krimis bis hin zu Kinderbüchern.
Das Heft erscheint wohl alle zwei Monate und hat ca. 70 Seiten. Die Qualität des Papiers gefällt mir sehr gut. Das Cover ist beispielsweise matt und nicht so glänzend wie Magazine im Handel. Auch die Seiten im Heft sind nicht so dünn, dass sie schnell reißen könnten.
Im Heft "vier.2014" findet man Berichte zu Judith Hermanns ersten Roman (Titelstory), Daniel Glattauers neuem Buch "Geschenkt", der Büchmesse und dem Gastgeberland Finnland sowie vieles mehr. Und das ganze KOSTENLOS!
Das ist großartig. Ich werde nun versuchen, mir das Magazin jedes Mal zu bekommen. Für alle, die es ansonsten nicht bei ihrer Buchhandlung entdecken, können es für 30 Euro/Jahr abonnieren oder online durchblättern - www.buchjournal.de.