[Film-Review] Captain America - The First Avenger

Inhalt: Steve Rogers ist ein schmächtiger Mann, der sich immer wieder für die Armee bewirbt, aber abgelehnt wird. Doch eines Tages wird er doch auserwählt, für die Armee ein Serum auszuprobieren, welches ihn zu einem Supersoldaten machen soll. Mit seinen neuen Kräften zieht er für Amerika in den Krieg.

Meine Meinung: Captain America gehörte früher nicht gerade zu meinen Lieblingssuperhelden. Ich fand ihn damals wahrscheinlich zu langweilig. Doch heute hat sich das geändert. Die Geschichte, wie Steve Rogers zu einem Superhelden wird, ist sehr interessant. Sie ist meiner Meinung nach anders als andere und wird in diesem Film mit eindrucksvollen Bildern erzählt. Gerade Kriegsfilme mag ich normalerweise überhaupt nicht, aber wenn alle so wären wie Captain America, könnte ich mir weitere solcher Filme anschauen. Besonders gefallen mir die Spezialeffekte. Ich frage mich wirklich, wie sie es geschafft, aus einem schmächtigen und kleinen Kerl, einen großgewachsenen, muskulösen Superhelden zu machen. Die heutige Technik ist erstaunlich. Der Film ist interessant, spannend und dramatisch. Eine Liebesgeschichte gibt es darin auch, aber sie ist glücklicherweise nicht so schnulzig erzählt, sodass sie mich nicht störte. Der Charakter des Protagonisten gefällt mir sehr gut. Dies ist ein fantastischer Superhelden-Film, den sich nicht nur Fans dieses Genres anschauen können.

Fazit: 5 von 5 Punkten.
℗℗℗℗℗ 

Komponist: Alan Silvestri 
Künstler: Rick Heinrichs, Kevin Feige, Sarah Finn, Robert Dalva, Louis d'Esposito, Christopher Markus, Shelly Johnson, Christopher T. Silverman, Stephen Broussard, Anna B. Sheppard, Victoria Alonso, Jeffrey Ford, Randi Hiller, Stephen McFeely, Alan Fine, Stan Lee, David Maisel, Joe Johnston, Nigel Gostelow 
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren 
Studio: Walt Disney 
Produktionsjahr: 2011 
Spieldauer: 119 Minuten