Ein Sams für Martin Taschenbier von Paul Maar

Inhalt: Viele Jahre nach dem Verschwinden des Sams hat Taschenbier einen Sohn. Aus Versehen nimmt Martin die Sams-Rückhol-Tropfen mit ins Schullandheim. Dort erscheint das Sams dann auch und sorgt für kleinere und größere Katastrophen.

Meine Meinung: Nachdem die ersten drei Sams-Bücher ziemlich bald hintereinander spielen, vergehen bis zu diesem Band einige Jahre. Taschenbier ist mittlerweile glücklich verheiratet und hat einen Sohn. Martin weiß natürlich nichts vom Sams und wundert sich, als es bei ihm erscheint. In diesem Buch muss sich nun zum ersten Mal ein Kind völlig mit dem Sams auseinander setzen. Das bringt frischen Wind in die Reihe. Nun ist der Protagonist sogar im Alter der Zielgruppe. Als Erwachsener hat man aber trotzdem Spaß mit diesem Band. Das Sams ist gewohnt lustig und frech, reim munter drauf los und sorgt für die ein oder andere komische Situation. Darüber hinaus muss Martin Taschenbier mit dem Alltag in der Schule bzw. im Schullandheim zurecht kommen. Erneut schaffte es der Autor eine bezaubernde Geschichte zu schreiben und seine Leserinnen und Leser gut zu unterhalten. Mir hat dieses leichte Buch einige Momente der Unterhaltung bescherrt. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil dieser Reihe.

Fazit: 5 von 5 Punkte.
℗℗℗℗℗ 

Gebundene Ausgabe: 208 Seiten 
Verlag: Oetinger Verlag; Auflage: 16., Aufl. (Februar 1996) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3789142107 
ISBN-13: 978-3789142109