Letzten Samstag fand der erste "We love books"-Bücherstammtisch in Frankfurt am Main statt. Organisiert wurde das ganze von Karin und Verena. Anwesend waren Blogger, Autoren, eine Verlegerin und einfach ein paar Leute, die gerne lesen.
Los ging es gegen 12:00 Uhr und wir trafen uns in einem
Café mit angeschlossenem Bücherladen - das Ypsilon auf der Berger Straße.
Neben mir war nur noch ein einziger Mann anwesend: Der Autor und Blogger Jannis Plastargias. Auf seinem Blog findet man auch ein paar nette Fotos zum Treffen.
Es war eine wirklich nette Runde, bei der man sich super unterhalten und Kontakte knüpfen konnte. Nun ist es geplant, dass jeden Monat ein solcher Stammtisch stattfinden soll. Darauf freue ich mich sehr und an dieser Stelle bedanke ich mich ganz herzlich bei Karin und Verena für das Organisieren!

Ansonsten ist nun die Faschingszeit überstanden. Ich selbst feiere das ganz gerne und zwar auf einer der größten Faschingspartys in Hessen - dem Quartier Latin auf dem Frankfurter Unigelände in
Bockenheim. Auf mehreren Floors kann man in den Fluren des Hörsaalgebäudes zu verschiedenen Musikstilrichtungen tanzen. Auch Liveacts treten auf. Wenn man verschnaufen möchte, kann man in einem leeren Hörsaal Platz finden. Mit ein paar Freunden war ich dort und feierte die Nacht durch. Das hat sehr großen Spaß gemacht. Natürlich waren wir auch verkleidet. Nachdem es bei mir mit dem Jack-Pumpkinhead-Kostüm nicht geklappt hat, habe ich mir dem Motto entsprechend ein Alien-Kostüm gebastelt. Dafür habe ich mir ein Bettlaken übergeworfen, auf dem ich goldene Sterne gemalt habe. Dazu trug ich eine goldene Maske und goldene Fühler. Ich liebe es, mich zu verkleiden und mir ein Kostüm auszudenken. Das gehört für mich zur Faschingszeit dazu. Nächstes Jahr werde ich sicherlich auch wieder dahin gehen.
Ein paar Tage vor der großen Faschingsparty bekam ich ein Päckchen von dem Fernsehsender joiz, welchen ich so gerne schaue. Wenn man auf deren Website herumsurft, kann man Punkte sammeln und diese gegen Prämien eintauschen. Das habe ich getan und den Coca-Cola-Plüscheisbären bekommen. In dem Päckchen waren aber noch zusätzlich Sticker, Buttons, ein Kugelschreiber und weitere kleine Gimmicks. Das fand ich toll. Mal sehen, was ich mir als nächstes aussuche, denn ein paar Punkte habe ich noch übrig.
Soviel zu diesem Eintrag. Mehr gibt es momentan nicht zu berichten, außer vielleicht, dass ich total auf dem DoReMi-Trip bin und diese Anime-Serie schaue. Wenn ich damit durch bin, gibt es natürlich eine Serien-Review. Ich melde mich wieder, wenn es ein paar Themen gibt, über die ich schreiben kann.