Fame Junkies von Morton Rhue

Inhalt: Jamie ist gerade mal erst 15 Jahre alt, als sie eine Paparazza wird. Jetzt schmeckt sie den Ruhm und will noch mehr erreichen. Doch nicht alle in ihrem Umfeld sehen das so positiv.

Meine Meinung: Morton Rhue ist einer meiner Lieblingsautoren, dessen Bücher mir fast immer sehr gut gefallen. Darum war ich auch auf dieses Werk gespannt. Wie auch schon in anderen seiner Bücher, verwendet der Autor einen außergewöhnlichen Stil. Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Perspektive der Protagonistin geschrieben. Doch teilweise wechselt die Sicht auch. Aber das Besondere an dem Roman sind die unterschiedlichen Zeitebenen, die von Kapitel zu Kapitel wechseln und erst zum Schluss ein Ganzes ergeben. Wie Puzzleteile fügen sie sich zusammen und am Ende erkennt man den Zusammenhang. Die Geschichte an sich ist sehr interessant und handelt davon, wie Menschen nach Ruhm suchen und sich davon beeinflussen lassen. Was dies aus einem Menschen machen kann, wird verdeutlicht. Ich fand die Handlung sehr interessant und den Aufbau so spannend, dass ich immer weiter lesen wollte, ohne das Buch aus der Hand zu legen. Verweise zur Popkultur gefallen mir ebenfalls. Einige Charaktere hätte ich zwar gerne besser kennengelernt, aber insgesamt erhält man einen guten Eindruck von den verschiedenen Figuren. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das Werk als Schullektüre eingesetzt werden könnte. Für Teenager ist es sicherlich interessant.

Fazit: 5 von 5 Punkten. 
℗℗℗℗℗

Taschenbuch: 320 Seiten 
Verlag: Ravensburger Buchverlag; Auflage: 1 (1. März 2011) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3473583774 
ISBN-13: 978-3473583775