Hallo ihr Lieben,
warum mag man eigentlich Bücher? Immer mal wieder muss ich mich wegen meiner
Leidenschaft erklären. Sei es, dass meine Mitmenschen glauben, lesen sei
anstrengend oder sie nicht verstehen, warum man Bücher nach dem Lesen nicht
wieder verkauft, wegschmeißt oder zumindest weitergibt. Immer wieder ernte ich
verständnislose Blicke wenn ich Sachen sage wie: „Was?? Du kannst das Buch doch
nicht einfach wegschmeißen.“ Oder auch „Ohhh mein Gott, schau mal, was ich mir
für ein cooles Buch gekauft habe, sieht das nicht toll aus? Das Cover! Und es
hat sogar einen schwarzen Schnitt. Sooo sooo cool!!!!“
Ich ernte nicht nur seltsame Blicke und
Kopfschütteln, nein, die Reaktionen auf erstgenannten Satz gehen manchmal so
weit, dass ich glaube die Leute halten mich für einen Messie, dabei sind alle
meine, zugegebener Maßen nicht wenigen, Bücher in Regalen ordentlich verstaut.
Für den zweiten Satz würde ich Mitleid ernten, zum Glück wissen meine Bekannten
und Freunde aber, dass ich keineswegs ein Eremit ohne soziale Kontakte und
Hobbies bin. So tolerieren sie meinen Enthusiasmus und lächeln lediglich milde
mit gewissem Unverständnis.
Ich mag Bücher, weil sie mich in eine andere Welt entführen.
Und zwar so wie kein anderes Medium es zu tun vermag. Weder Filme, noch Serien
oder Spiele. In gute Bücher kann man sich hineinfallen lassen, traurig sein,
glücklich sein, mit fiebern, aufgeregt und neugierig sein.
Ich behalte in der Regel nur Bücher, die mir gefallen, denn
ich lebe leider nicht in einer großen Bibliothek, aber auch für die anderen versuche
ich ein gutes neues Zuhause zu finden. Bücher wegzuschmeißen, tut weh, und ich
versuche es so gut es geht zu vermeiden.
Beste Grüße