[Neulich bei Nadine] Die perfekte Wahl

Hallo ihr Lieben,

neulich in der Buchhandlung war sie wieder da. Die Frau, der man bereits ansieht, dass Sie maximal 1-2 Bücher im Jahr liest oder lediglich jemanden beschenken möchte.  Und ich äußere mich im Weiteren keinesfalls negativ über  sie. Ich freue mich über jeden Menschen, der, und sei es auch noch so selten, dann und wann ein Buch in die Hand nimmt. Selbst wenn dieses Buch nur ein Geschenk ist, so hat besagte Person zumindest schon mal die Schwelle überwunden und sich in einen Buchladen hineingewagt.

Dennoch ist diese Frau leicht zu erkennen, sie betritt den Buchladen dynamisch, bleibt dann aber unsicher bereits wenige Meter hinter dem Eingang stehen. So eine Fülle von Regalen hätte sie nicht erwartet. Waren das bei Ihrem letzten Besuch auch schon so viele? Nun gut, denkt sie sich und ist erleichtert, als sie die Wand mit den Büchern der Spiegelbestsellerliste entdeckt. Da kann man doch eigentlich nicht viel falsch machen, denkt sie. Mutig geht sie darauf zu, fühlt sich dann aber erneut unsicher. So viele Entscheidungen gilt es immer noch zu treffen: Taschenbuch oder gebundene Ausgabe, Sachbuch oder Belletristik, vielleicht das Buch eines Prominenten? Zum Glück stellt sie erleichtert fest, dass schon bald eine Buchhändlerin auf sie zu eilt und Hilfe anbietet.
Zehn Minuten später verlässt die Frau die Buchhandlung wieder. Sie hat ein Lächeln auf den Lippen, ist stolz und doch unsicher. Ist das Buch vielleicht doch zu dick, zu tiefgründig, zu kitschig oder einfach nicht das Richtige? Ob sie wohl die richtige Entscheidung getroffen hat? 

Ich würde sagen  JA. Denn sie hat sich für ein Buch entschieden. Nicht für einen Blumenstrauß, eine DVD oder Pralinen. Bücher verwelken nicht, beschäftigen einen länger als 90 min. und machen nicht dick. Die perfekte Wahl also.

Beste Grüße