Obsession von Simon Becket

Inhalt: Als Bens Ehefrau Sarah stirbt, hinterlässt sie einen autistischen Sohn und ein großes Geheimnis: Anscheinend hat sie ihr Kind als Baby aus einem Krankenhaus entführt. Nun ist Ben im Zwiespalt. Soll er Jacob an seine leiblichen Eltern zurückgeben?

Meine Meinung: Nach "Voyeur" und "Tiere" ist dies das dritte Buch, welches ich von diesem Autor gelesen habe. Und wieder war ich begeistert. Anfangs kam ich zwar nicht so richtig in die Geschichte rein und ich dachte, die Erzählungen seien zu lang und vor allem langatmig. Jedoch zog mich die Story irgendwann in den Bann und ich wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Das tolle an "Obsession" ist, dass der Inhalt der Handlung wechselt und man nicht weiß, wohin das Buch verläuft. Es fängt mit einem Geheimnis an, geht über in eine Spurensuche, dann folgt eine Sorgerechtsstreit um einen Jungen, später entwickelt sich der Protagonist zu einem voyeuristischem Spion und zum Ende wird es richtig spannend und relativ actionreich. Das Buch ist abwechslungsreich und hat viele Wendungen, sodass es nicht langweilig wird, wenn man sich erst mal so richtig in der Geschichte befindet. Das Werk ist empfehlenswert für alle Thriller-Fans, die gerne auch emotional berührt werden möchten.

Fazit: 4 von 5 Punkten.
℗℗℗℗ 

Taschenbuch: 416 Seiten 
Verlag: rororo; Auflage: 13 (1. April 2009) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3499248867 
ISBN-13: 978-3499248863