Junge LeserInnen und Serienwerke (Umfrage)

Eine Studentin der Universität Wien (Lehramt Deutsch und Englisch) schrieb mich an, da sie derzeitig im Rahmen eines Proseminars an einer Arbeit mit dem Titel "Junge LeserInnen und Serienwerke" eine Umfrage durchführen möchte. "Diese Umfrage dient dazu, herauszufinden, warum genau diese Werke so beliebt sind und was einen dazu bewegt, sie zu lesen."

Hierzu bat sie mich, folgende Fragen zu beantworten. Sie würde sich sicherlich sehr freuen, wenn ihr die Fragen (in den Kommentaren oder in einem eigenen Blogeintrag) auch beantworten würdet.

1. Liest du eher Serienwerke oder Einzelbände (als Seirenwerke gelten hier: aber einer Trilogie aufwärts)?
Beides lese ich sehr gerne, wobei ich momentan versuche, mich auf Einzelbände zu konzentrieren.

2. Warum?
Beides hat seinen Reiz. Aber bei Serien muss man sich auf eine längere Geschichte einlassen, die teilweise mehrere Jahre in Anspruch nimmt. Oft ist es so, dass man ein Jahr auf einen neuen Band einer Reihe warten muss und bis dahin verblasst die Erinnerung an den vorherigen Band. Es gibt auch so viele schöne Einzelbände, die dann nicht so viel Zeit und Aufmerksamkeit erfordern.

3. Welche Art von Literatur liest du am liebsten (Romance, Fantasy etc.)?
Es gibt viele Genre, die ich gerne lese. Mein Spektrum ist sehr weit gefächert, wobei historische Romane und kitschige Liebesromane weniger mein Fall sind. Ganz vorne bei mir befinden sich Jugendbücher und Fantasy-Romane.

4. Hast du eines der folgenden Werke gelesen (kann auch nur ein Band sein)? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?
 - Joanne K. Rowling - Harry Potter:
Diese Reihe gehört zu meinen Lieblingswerken. Ich denke, damit hat meine Leselust begonnen. Die Geschichte um den Zauberer ist so interessant und spannend, zudem hat die Autorin einen wunderbaren Schreibstil und eine wirklich tolle Fantasie.
- Suzanne Colling - Die Tribute von Panem:
Auch diese Trilogie habe ich gelesen. Die Geschichte klang sehr spannend. Aufmerksam auf die Reihe bin ich durch den Hype im Internet geworden, sodass ich die Reihe ebenfalls lesen musste.
- Kerstin Gier - Die Edelstein-Trilogie (Rubinrot, Saphierblau, Smaragdgrün):
Diese Trilogie habe ich nicht gelesen, obwohl ich mit dem Gedanken gespielt hatte, da auch so viele Menschen von der Reihe sehr fasziniert waren. Doch das Genre ist nicht wirklich meines und daher habe ich die Bände doch nicht gelesen.
- Cornelia Funke - Die Tintenherz-Trilogie (Tintenherz, Tintenblut, Tintentod):
Leider habe ich diese Trilogie noch nicht gelesen. Aber ich habe es auf jeden Fall vor. Der erste Band steht auch noch ungelesen in meinem Regal. Auch hier gab es wahrhaftig einen großen Hype um die Serie. Da es mein Genre ist, muss ich die Trilogie noch unbedingt lesen.
- Stephenie Meyer - Die Biss-Reihe (also Twilight, New Moon, Eclipse, Breaking Dawn):
Die Reihe habe ich ebenfalls gelesen. Anfangs wollte ich das aber nicht, da die Reihe mir zu kitschig schien. Doch auf Empfehlung von Freunden habe ich mich doch daran gewagt.

Über Antworten und Kommentare würde ich mich sehr freuen!