Liebe, Lügen, die Luschinskis von Iris A. Otto

Inhalt: Dies ist die Fortsetzung des ersten Bandes der Luschinskis, eine Familie, bestehend aus Mutter Viola, Vater Thorsten und den Drillingen Ben, Ruth und Monalena, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und da gibt es noch den Hund Ouzu. Jeder für sich hat mit seinen eigenen Problemen zu känpfen.

Meine Meinung: Als ich das Buch kaufte, wusste ich nicht, dass es eine Reihe ist. Vielleicht hätte ich deshalb den ersten Band lesen müssen. Allein den zweiten Band betrachtet, fand ich das Buch ein wenig seltsam. Die Familie Luschinski ist keine gewöhnliche Familie. Die Eltern sind getrennt und eine Tochter lebt mit der Mutter und die anderen beiden Kinder bei dem Vater. Die Kids reden ihre Eltern mit dem Vornamen an, was sehr komisch klingt und man oft den Eindruck erhält, dass die Eltern eher Freunde als Eltern sind. Bens Geschichte ist hier in diesem Buch sehr langweilig und nicht näher erwähnenswert. Monalenas und Ruths Geschichten scheinen eher interessant. Monalena möchte berühmt werden und scheint daher, in die Bullemie zu fallen. Doch dies wird nie aufgelöst und der Leser wird ein wenig hilflos zurück gelassen. Auch bei Ruth ist es ähnlich. Sie kämpft mit einem möglichen Outing und einem inneren Konflikt. Eventuell ist sie lesbisch und auch das ist ein interessantes Thema für Jugendliche. Aber auch das wird zum Ende nicht aufgelöst. Und so wird der Leser mit mindestens zwei großen Fragezeichen zurück gelassen, was sehr schade ist. Am Schreibstil und Lesefluss ist aber nichts zu bemängeln.

Fazit: 2 von 5 Punkten.
℗℗ 

Broschiert: 170 Seiten 
Verlag: Arena (Juni 2006) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3401024477 
ISBN-13: 978-3401024479