Inhalt: Comedian und Serienstar erliitt Anfang 2008 einen schweren Schlaganfall und verschwand von da an von der Bildfläche. Nun kehrt sie mit einem Buch zurück, in dem sie ihr Schicksal erzählt.
Meine Meinung: Gaby Köster war mir besonders aus ihrer Sitcom "Ritas Welt" sehr sympathisch geworden und daher freute ich mich besonders auf ihr Buch. Ich wusste, es wird vor allem um ihren Schlaganfall gehen, welches kein schönes Thema ist, aber da man Gaby Köster als Ulknudel kennt und der Titel auch viel Lustiges verspricht, hoffte ich auf eine unterhaltsame und humorvolle Lektüre. Leider wurde ich enttäuscht. Das Buch ist leider nichts Besonderes. Ungefähr die erste Hälfte des Buch lästert und meckert Köster über alles und jeden. Das nervt und macht sie sehr unsympathisch. Ab der zweiten Hälfte wird es dann zwar "netter", aber damit nicht unterhaltsamer. Neben ihren Erfahrungen mit dem Schlaganfall, erzählt sie von Erlebnissen vor und nach dem Anfall, die so spannend sind wie Urlaubspostkarten entfernten Bekannten. Das Buch überrascht nicht, es unterhält nicht und ist eigentlich fast nur langweilig. Ein paar Stellen, in denen es um den Schlaganfall selbst geht, wird es etwas interessanter, aber das sind nur kurze Episoden. Ich wünsche Gaby Köster weiterhin gute Besserung, aber das Buch kann ich leider nicht empfehlen.
Fazit: 2 von 5 Punkten.
℗℗
Gebundene Ausgabe: 264 Seiten
Verlag: Scherz; Auflage: 6 (9. September 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3502151881
ISBN-13: 978-3502151883
Gebundene Ausgabe: 264 Seiten
Verlag: Scherz; Auflage: 6 (9. September 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3502151881
ISBN-13: 978-3502151883